Synodalität im Zwiespalt
-
Dagmar Heller
ist wissenschaftliche Referentin für Orthodoxie am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes e.V. in Bensheim und dessen Leiterin.Pfarrerin Dr. Dagmar Heller
Zusammenfassung
Nicht erst im Zusammenhang der Gründung der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) 2018 und den Reaktionen darauf wurde deutlich, dass von Einigkeit in der Orthodoxie über die nähere Bestimmung von Synodalität und insbesondere der Rolle des Ehrenprimats des Ökumenischen Patriarchen in deren Rahmen keine Rede sein kann. Dieser Artikel stellt die aktuelle Diskussion in der Orthodoxen Kirche zu diesem Thema dar und versucht auf dem Hintergrund verschiedener Äußerungen orthodoxer Theologen zum grundsätzlichen Verständnis von Synodalität eine Perspektive anzudeuten, um aus der Sackgasse herauszukommen.
Abstract
The founding of the Orthodox Church of Ukraine in 2018 and the reactions to it were not the first context in which it became clear that there can be no talk of unity in Orthodoxy concerning the precise definition of synodality and, in particular, the role of the honorary primacy of the Ecumenical Patriarch within its framework. This article presents the current discussion in the Orthodox Church on this topic and, against the background of various statements of Orthodox theologians on the fundamental understanding of synodality, tries to suggest a perspective to break the deadlock.
About the author
Pfarrerin Dr. Dagmar Heller ist wissenschaftliche Referentin für Orthodoxie am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes e.V. in Bensheim und dessen Leiterin.
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Synodalität
- Artikel
- Das katholische Konzept von Synodalität
- Synodalität im Zwiespalt
- Primat und Synodalität neu gedacht, oder Mut zur Utopie
- Synodalität in der alt-katholischen Kirche
- Synodality in Anglicanism
- Konsensmethode und Konsensverfahren im Ökumenischen Rat der Kirchen
- Die Eucharistie als Sakrament der Einheit
- Rezensionen
- Johannes Oeldemann, Friederike Nüssel, Uwe Swarat und Athanasios Vletsis, Hg., Dokumente wachsender Übereinstimmung. Sämtliche Berichte und Konsenstexte interkonfessioneller Gespräche auf Weltebene, Bd. 5: 2011–2019 (Paderborn: Bonifatius; Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2021), 1427 S., ISBN 978-3-89710-903-2 und 978-3-374-06995-8.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Synodalität
- Artikel
- Das katholische Konzept von Synodalität
- Synodalität im Zwiespalt
- Primat und Synodalität neu gedacht, oder Mut zur Utopie
- Synodalität in der alt-katholischen Kirche
- Synodality in Anglicanism
- Konsensmethode und Konsensverfahren im Ökumenischen Rat der Kirchen
- Die Eucharistie als Sakrament der Einheit
- Rezensionen
- Johannes Oeldemann, Friederike Nüssel, Uwe Swarat und Athanasios Vletsis, Hg., Dokumente wachsender Übereinstimmung. Sämtliche Berichte und Konsenstexte interkonfessioneller Gespräche auf Weltebene, Bd. 5: 2011–2019 (Paderborn: Bonifatius; Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2021), 1427 S., ISBN 978-3-89710-903-2 und 978-3-374-06995-8.