Startseite Unterwegs zum Ökumenischen Kirchentag (ÖKT)
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Unterwegs zum Ökumenischen Kirchentag (ÖKT)

  • Radu Constantin Miron

    Erzpriester Radu Constantin Miron, griechisch-orthodoxer Pfarrer in Köln, Ökumenereferent der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) und seit 2019 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland

    EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 7. April 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Aus der Perspektive des ACK-Vorsitzes und gleichzeitig aus der Perspektive des orthodoxen Ökumenikers, der auch Mitglied im Präsidium des 3. ÖKT ist, stellt dieser Artikel die Ideen des Ökumenischen Kirchentags 2021 vor. Er reflektiert die Situation der ‚hierzulande kleinen Kirchen‘, das Konzept der ACK-‚Polis‘ und das Motto des ÖKT.

Abstract

This article introduces the ideas of the Ecumenical Church Congress (ÖKT) 2021. The author brings his perspective as an Orthodox ecumenist and the presiding chair of the Council of Christian Churches in Germany (ACK), who is also a member of the Presidium of the third ÖKT. In this text, he reflects on the situation of the smaller churches, the concept of the ACK-“Polis” and the motto of the ÖKT.

About the author

Erzpriester Radu Constantin Miron

Erzpriester Radu Constantin Miron, griechisch-orthodoxer Pfarrer in Köln, Ökumenereferent der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) und seit 2019 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland

Published Online: 2021-04-07
Published in Print: 2021-04-06

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2021-0005/html
Button zum nach oben scrollen