Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Kremer, Anette: Die Anfänge der deutschen Fremdwortlexikographie: Metalexikographische Untersuchungen zu Simon Roths Ein Teutscher Dictionarius (1571) (Germanistische Bibliothek 48), 2013
-
Peter O. Müller
Published/Copyright:
November 4, 2014
Published Online: 2014-11-4
Published in Print: 2014-10-10
© 2014 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Contents
- Thematic Part
- Methoden in der Lexikographie und Wörterbuchforschung. Ein Überblick mit einer Auswahlbibliographie
- Theory-Based Lexicographical Methods in a Functional Perspective. An Overview [Theoriebasierte lexikographische Methoden aus funktionaler Perspektive. Ein Überblick / Méthodes en lexicographie théorique du point de vue fonctionnel. Une vue d’ensemble]
- Methoden bei der Wörterbuchplanung in Zeiten der Internetlexikographie [Methods in dictionary planning in the era of Internet lexicography / Méthodes en planification dictionnairique à l’époque de la lexicographie en ligne]
- Methoden der Wörterbuchbenutzungsforschung [Methods of research in dictionary use / Méthodes de la recherche sur l’utilisation des dictionnaires]
- Méthodes pour la représentation informatisée de données lexicales / Methoden der Speicherung lexikalischer Daten [Methods of saving lexical data]
- Methoden bei kollaborativen Wörterbüchern [Methods in collaborative dictionaries / Méthodes dans le domaine des dictionnaires collaboratifs]
- Methoden der Übersetzungswissenschaft und der zweisprachigen Lexikographie [Methods of translation science and bilingual lexicography / Méthodes en traductologie et lexicographie bilingue]
- New Methods for Specialized Lexicography: Brazilian Approach Examples [Neue Methoden der Fachlexikographie: Beispiele des brasilianischen Ansatzes / Nouvelles méthodes pour la lexicographie spécialisée: l’exemple de l’approche brésilienne]
- Wie kommt die Aussprache ins (Aussprache-)Wörterbuch? Methoden, Probleme und Ergebnisse normphonetischer Untersuchungen zur deutschen Standardaussprache
- Methoden zur Erstellung von Bedeutungsparaphrasenangaben
- Non-thematic Part
- Ausspracheangaben zu eingedeutschten Namen in Aussprachewörterbüchern
- Why relevance theory is relevant for lexicography
- Kotextspezifische Semantik, Pragmatik und Wörterbuchform. Glossate in einsprachigen Wörterbüchern
- Extraction, selection and distribution of meaning elements for monolingual information tools
- Diaxenische Markierungen in monolingualen Wörterbüchern des Spanischen, Italienischen und Französischen
- Re-vitalizing an indigenous language: Dictionaries of Ainu languages in Japan, 1625–2013
- Reviews
- Feig, Éva: Der Tesoro (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts: Untersuchungen zum sprachhistorischen, lexikographischen und grammatikographischen Informationspotential des ersten einsprachigen spanischen Wörterbuchs (Bonner romanistische Arbeiten 110), 2013
- Kremer, Anette: Die Anfänge der deutschen Fremdwortlexikographie: Metalexikographische Untersuchungen zu Simon Roths Ein Teutscher Dictionarius (1571) (Germanistische Bibliothek 48), 2013
- Decurtins, Alexi: Lexicon Romontsch Cumparativ Sursilvan–Tudestg. Cuera: Societad Retorumantscha, 2012
- Reports
- Bericht über den GAL-Kongress „Wörter, Wissen, Wörterbücher“ vom 18. bis 21. September 2012 in Erlangen
- Digitale Korpora in der Internet-Lexikographie
- Lexicography in Higher Education
- Der Europäische Master für Lexikographie in 2014
- Authors of the Present Volume
Articles in the same Issue
- Titelei
- Contents
- Thematic Part
- Methoden in der Lexikographie und Wörterbuchforschung. Ein Überblick mit einer Auswahlbibliographie
- Theory-Based Lexicographical Methods in a Functional Perspective. An Overview [Theoriebasierte lexikographische Methoden aus funktionaler Perspektive. Ein Überblick / Méthodes en lexicographie théorique du point de vue fonctionnel. Une vue d’ensemble]
- Methoden bei der Wörterbuchplanung in Zeiten der Internetlexikographie [Methods in dictionary planning in the era of Internet lexicography / Méthodes en planification dictionnairique à l’époque de la lexicographie en ligne]
- Methoden der Wörterbuchbenutzungsforschung [Methods of research in dictionary use / Méthodes de la recherche sur l’utilisation des dictionnaires]
- Méthodes pour la représentation informatisée de données lexicales / Methoden der Speicherung lexikalischer Daten [Methods of saving lexical data]
- Methoden bei kollaborativen Wörterbüchern [Methods in collaborative dictionaries / Méthodes dans le domaine des dictionnaires collaboratifs]
- Methoden der Übersetzungswissenschaft und der zweisprachigen Lexikographie [Methods of translation science and bilingual lexicography / Méthodes en traductologie et lexicographie bilingue]
- New Methods for Specialized Lexicography: Brazilian Approach Examples [Neue Methoden der Fachlexikographie: Beispiele des brasilianischen Ansatzes / Nouvelles méthodes pour la lexicographie spécialisée: l’exemple de l’approche brésilienne]
- Wie kommt die Aussprache ins (Aussprache-)Wörterbuch? Methoden, Probleme und Ergebnisse normphonetischer Untersuchungen zur deutschen Standardaussprache
- Methoden zur Erstellung von Bedeutungsparaphrasenangaben
- Non-thematic Part
- Ausspracheangaben zu eingedeutschten Namen in Aussprachewörterbüchern
- Why relevance theory is relevant for lexicography
- Kotextspezifische Semantik, Pragmatik und Wörterbuchform. Glossate in einsprachigen Wörterbüchern
- Extraction, selection and distribution of meaning elements for monolingual information tools
- Diaxenische Markierungen in monolingualen Wörterbüchern des Spanischen, Italienischen und Französischen
- Re-vitalizing an indigenous language: Dictionaries of Ainu languages in Japan, 1625–2013
- Reviews
- Feig, Éva: Der Tesoro (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts: Untersuchungen zum sprachhistorischen, lexikographischen und grammatikographischen Informationspotential des ersten einsprachigen spanischen Wörterbuchs (Bonner romanistische Arbeiten 110), 2013
- Kremer, Anette: Die Anfänge der deutschen Fremdwortlexikographie: Metalexikographische Untersuchungen zu Simon Roths Ein Teutscher Dictionarius (1571) (Germanistische Bibliothek 48), 2013
- Decurtins, Alexi: Lexicon Romontsch Cumparativ Sursilvan–Tudestg. Cuera: Societad Retorumantscha, 2012
- Reports
- Bericht über den GAL-Kongress „Wörter, Wissen, Wörterbücher“ vom 18. bis 21. September 2012 in Erlangen
- Digitale Korpora in der Internet-Lexikographie
- Lexicography in Higher Education
- Der Europäische Master für Lexikographie in 2014
- Authors of the Present Volume