Startseite Noch einmal zu Kants Rechtsbegründung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Noch einmal zu Kants Rechtsbegründung

  • Hariolf Oberer
Veröffentlicht/Copyright: 24. Januar 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Kant-Studien
Aus der Zeitschrift Band 101 Heft 3

Abstract

The thesis that Kant's “Rechtslehre” is entirely independent of his transcendental idealism is simply not correct. In fact: the material contents of the “Rechtslehre” follow analytically from the logical explication of the empirical concept of external freedom, whereas the absolute practical validity (“Verbindlichkeit”) of the imperative and of the imperatives of right is based exclusively on the categorical imperative and therefore ultimately on transcendental idealism.

Online erschienen: 2011-01-24
Erschienen im Druck: 2010-October

© Walter de Gruyter 2010

Heruntergeladen am 14.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/kant.2010.024/html
Button zum nach oben scrollen