Startseite Market Power in Regional Retail Gasoline Markets? An Empirical Analysis / Marktmacht auf regionalen Märkten. Eine empirische Analyse am Beispiel des Kraftstoffmarktes in der Bundesrepublik Deutschland
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Market Power in Regional Retail Gasoline Markets? An Empirical Analysis / Marktmacht auf regionalen Märkten. Eine empirische Analyse am Beispiel des Kraftstoffmarktes in der Bundesrepublik Deutschland

  • Klaus Drescher EMAIL logo und Kevin McNamara
Veröffentlicht/Copyright: 27. April 2016

Zusammenfassung

Der vorliegende Beitrag befaßt sich mit der Beziehung zwischen Treibstoffpreisen und der Marktstruktur im deutschen Tankstellensektor. Aufbauend auf ein Cournot-Modell wird getestet, ob die zumeist bundesweit agierenden Mineralölunternehmen auf lokalen Märkten Marktmacht ausüben. Die häufig geäußerte Vermutung, daß aufgrund einer relativ hohen Konzentration auf Bundesebene und einer vielfach noch höheren regionalen bzw. lokalen Konzentration Mineralölfirmen Marktmacht ausüben, konnte empirisch nicht belegt werden. Auch einige Modellvariationen führten nicht zu grundsätzlich anderen Ergebnissen. Da allerdings weitere Konzentrationstendenzen auf dem Tankstellenmarkt zu beobachten sind, bleibt abzuwarten, ob eine empirische Uberprüfung mittels aktueller Daten nicht zu einer Veränderung der Ergebnisse führt.

Summary

This article discusses the relationship between gasoline prices and market structure. A Cournot model was used to test if national oil companies have local market power. The commonly held belief that national oil companies in Germany excercise market power was not empirically supported despite high national and regional concentration rates in the gasoline retail market. However, a further concentration of gas stations might lead to a change of the results in the future.

Online erschienen: 2016-4-27
Erschienen im Druck: 2001-2-1

© 2001 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Heruntergeladen am 18.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jbnst-2001-0102/html
Button zum nach oben scrollen