Home Terminkalender 2022
Article Publicly Available

Terminkalender 2022

Published/Copyright: July 6, 2022

25. bis 30. Juli

Dublin, Irland
87th IFLA World Library and Information Congress K.I.T. Group GmbH–Association & Conference Management, Kurfürstendamm 71, 10709 Berlin, Telefon 030 24603-380, Fax 030 24603-200, wlic2022@kit-group.org, https://2022.ifla.org/
30. bis 31. August

Hannover
Open Science Festival Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover, Tel. 049 511 762 – 0, Fax 049 511 762 – 3456, https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/profil/ziele-strategien/open-science/festival/
2. bis 6. September

Berlin
IFA 2022 Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin, Telefon 030 3038 0, www.ifa-berlin.com
12. bis 14. September

Karlsruhe
GMW 2022

Digitale Lehre nachhaltig gestalten
Bernhard Standl, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Bismarck-straße 10, 76133 Karlsruhe, bernhard.standl@ph.karlsruhe.de, https://www.gmw2022.de/
13. bis 14. September

Wildau
14. Wildauer Bibliothekssymposium Technische Hochschule Wildau, Hochschulring 1, 15745 Wildau, https://www.th-wildau.de/index.php?id=17805
19. und 26. September

online
DGI-Praxisseminar

Wenn Wissen geht
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
19. bis 21. September

Würzburg
AGMB 2022

Gemeinsam Chancen nutzen
kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH, Kamillianerstraße 42, 41069 Mönchengladbach, Telefon 02161 892 2534, Sandra.Stops@kbs-mg.de, https://www.agmb.de/
19. bis 21. September

Bern, Schweiz
Open-Access-Tage 2022 Universitätsbibliothek Bern, Open Science, Hochschulstraße 6, 3012 Bern, Schweiz, oat22.ub@unibe.ch, https://open-access-tage.de/open-access-tage-2022-bern
21. September

Frankfurt am Main
DGI-Studierendenforum DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
22. September

Frankfurt am Main
DGI-JahrestagungWie sag ich’s meinem Mensch? Was soll und was kann Sprachverarbeitung heute? DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
22. bis 23. September

Graz, Österreich
9. Digitalen Bibliothek

Digitale Daten: Offen für alle?
Universität Graz, Zentrum für Informationsmodellierung, Austrian Centre for Digital Humanities

EuropeanaLocal Austria, AIT Forschungsgesellschaft mbH, http://conference.ait.co.at/digbib/
24. September

Brandenburg
Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg Landesverband Brandenburg im dbv e.V., Hauptstraße 21 / Bollmannpassage, 14776 Brandenburg an der Havel, Telefon 03381 32 86 820, info@bibliotheksverband-brandenburg.de, https://bibliotheksverband-brandenburg.de/t3b
26. bis 30. September

Hamburg
#INFORMATIK2022 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik Gesellschaft für Informatik e.V., https://informatik2022.gi.de, jahrestagung@gi.de
26. bis 29. September

Berlin
ISIC 2022

Information Seeking in Context
Dr. Maria Gäde, Berlin School of Library and Information Science, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 26, 10117 Berlin, maria.gaede@ibi.hu-berlin.de, https://hu.berlin/isic2022
27. September

online
DGI-PraxisseminarMetaversum – welche Chancen eröffnen sich für Informationsanbieter? DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
27. bis 28. September

Frankfurt am Main
23. DINI-Jahrestagung

Weiter so – Pandemie als Treiber der digitalen Transformation
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI), c/o Niedersächsische SUB Göttingen, Platz der Göttinger Sieben 1, 37073 Göttingen, Telefon 0551/ 39-33857, claudia.walther@sub.uni-goettingen.de
28. September und 11. Oktoberonline DGI-PraxisseminarSocial Media für Informationsanbieter DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
4. bis 5. Oktober

Hannover
Forum Wissenschaftskommunikation Wissenschaft im Dialog gGmbH, Charlottenstraße 80, 10117 Berlin, Telefon 030 2062295-0, info@w-i-d.de https://www.wissenschaft-im-dialog.de/forum-wissenschaftskommunikation/
5. bis 6. Oktober

Hildesheim
LWDA 2022-Lernen. Wissen. Daten. Analysen. – Learning. Knowledge. Data. Analytics. https://lwda2022.de/
6. bis 7. Oktober

Düsseldorf
Informationswissenschaft im Wandel. Wissenschaftliche Tagung 2022 Heinrich Heine Universität Düsseldiorf, Abteilung für Informationswissenschaft, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf, Telefon 049 211 81-11535, Fax: 049 211 81-129, aylin.imeri@hhu.de, http://isi.hhu.de/infowisskonferenz2022
8. bis 10. Oktober

Hamburg
Zugang gestalten! Digitale Verfügbarkeit – Globale Rezeption Dr. Paul Klimpel, iRights e.V., Almstadtstraße 9-11, 10119 Berlin, klimpel@irights.info, https://zugang-gestalten.org/
12. bis 13. Oktober

Göttingen
dcif Jahrestagung 20222

CI/MI im Unternehmensalltag
Deutsches Competitive Intelligence Forum (dcif) e.V., Morsbach 72 a, 42857 Remscheid, Telefon 02191 6923242, info@dcif.de, https://dcif.de/
13. Oktoberonline DGI-PraxisseminarReise in das Fediverse – Mastodon & Co. als Alternative zu den Datenkraken DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
14. Oktober

online
DTT-Grundlagenseminar

Terminologiearbeit – Grundlagen, Werkzeuge, Prozesse
Deutscher Terminologie-Tag e.V. (DTT), c/o Technische Hochschule Köln, Institut für Informationsmanagement (IIM), Claudiusstraße 1, 50768 Köln, Deutschland, fortbildung@dttev.org, http://dttev.org/aktuelles-terminologie-erleben/2022/244-dtt-seminar-terminologiearbeit-grundlagen-werkzeuge-prozesse-2022.html
17. bis 18. Oktober

Berlin und online
ICRIS-Konferenz 2022

Continental Connections – International Indexing Conference
Deutsches Netzwerk der Indexer, Walter Greulich, Ziegeleiweg 30, 69488 Birkenau, Tel 06201-961290, redaktion@d-indexer.eu, www.d-indexer.eu, https://www.theindexer.org/international/about-icris/
18. bis 19. Oktober

online
DGI-Praxisseminar

Kommunikation für Information Professionals
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
19. bis 23. Oktober Frankfurt am Main 73. Frankfurter Buchmesse

Ehrengast Spanien
Ausstellungs- und Messe GmbH, Frankfurter Buchmesse, Braubachstraße 16, 60311 Frankfurt am Main, Telefon 069 2102-0, Fax 069 2102-227/-277, info@book-fair.com, www.buchmesse.de
20. Oktober

online
DGI-Praxisseminar

Rhetorik und Präsentationstechniken: Ideen und Produkte überzeugend vermitteln
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
24. Oktober

online
DGI-Praxisseminar

So arbeiten Sie professionell in internationalen Teams
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
24. bis 26. Oktober

Hamburg
European Computer Science Summit 2022 https://www.informatics-europe.org/ecss/home.html
25. bis 26. Oktober

online
DGI-Praxisseminar

Metadaten gegen das Informationschaos – Einführung in die formale und inhaltliche Erschließung
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
27. Oktober

online
DGI-Praxisseminar

Klassifikationen, Thesauri, Taxonomien und Ontologien
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
28. Oktober

online
DGI-Praxisseminar

Dokumentenmanagement
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
3. bis 4. November

Hannover
KIBA-Jahrestagung 2022 Prof. Dr. Stefan Schmunk, Hochschule Darmstadt, Mediencampus Dieburg, Max-Planck-Straße 2, 64807 Dieburg, stefan.schmunk@h-da.de
3., 10. und 17. Novemberonline DGI-PraxisseminarDigitalfotografie für Informationsan-bieter – vom Einstieg bis zum Workflow DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
8. November

online
DGI-Praxisseminar

Wissensmanagement – Einführung für Information Professionals
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
9. November

Dieburg
h_da-Symposium zur wissenschaftlichen und Mediendokumentation 2022 Prof. Geribert Jakob, Hochschule Darmstadt, Mediencampus Dieburg, Max-Planck-Straße 2, 64807 Dieburg, geribert.jakob@h-da.de, http://mediendokumentation.h-da.de/doku.php?id=wd:start#ankuendigungh_da-symposium_zur_wissenschaftlichen_und_mediendokumentation_2022
9. November

online
DGI-Praxisseminar

Werkzeuge und Methoden des Wissensmanagements
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
11. November

online
DGI-Praxisseminar

Onboarding neuer Mitarbeiter/innen
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
16. November

online
DGI-Praxisseminar

Urheberrecht in Bibliotheken und staatlichen Institutionen
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
21. November

Berlin und online
10. internationale Urheberrechtskonferenz Initiative Urheberrecht, Markgrafendamm 24, Haus 18, 10245 Berlin, Tel: 049 30 20 91 58 07, info@urheber.info, https://urheber.info/diskurs/10-internationale-urheberrechtskonferenz
22. und 29. November

online
DGI-Praxisseminar

Management-Strategie Entwicklung für Ihre Informationseinrichtung mithilfe der SWOTAnalyse
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
23. November

online
DGI-Praxisseminar

Informationen bei Twitter finden – so geht’s
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
29. bis 30. November

online
DGI-Praxisseminar

Planung, Moderation und Dokumentation von Workshops und Teambesprechungen
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
1. Dezember

online
DGI-Praxisseminar

Virtuelle Besprechungen und Workshops erfolgreich gestalten
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
7. bis 8. Dezember

online
DGI-Praxisseminar

Einführung in die Projektplanung, -durchführung und -evaluierung
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
9. Dezember

online
DGI-Praxisseminar

Agile Methoden – Projekte flexibel, anpassungsfähig und kundenorientiert gestalten
DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de
Online erschienen: 2022-07-06
Erschienen im Druck: 2022-06-30

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 27.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/iwp-2022-2232/html
Scroll to top button