Abstract
One intriguing cultural phenomenon today is changes in language. While language has always evolved, there is an emerging linguistically based cultural wisdom that is worthy of exploration in theology. The Urban Dictionary contains thousands of entries; words and phrases perhaps unknown a decade or so ago. Some of these have crept into mainstream English, while others fall into a category that might be reckoned as “street wisdom.” Many new words have been born from technology, social networking and globalization, as words and wisdom cross cultures and are highly influential in the worldviews of young people. The Urban Dictionary website boasts that this is “the dictionary you wrote” and tells people to “define your world.” The implicit claim is that we are no longer bound by traditional language and meanings and that we can name reality for ourselves.
Zusammenfassung
Die Veränderung der Sprache ist heute ein faszinierendes kulturelles Phänomen. Obwohl sich die Sprache immer weiterentwickelt hat, zeichnet sich eine linguistisch fundierte kulturelle Weisheit ab, die es wert ist, in der Theologie untersucht zu werden. Das „Urban Dictionary“ enthält mehrere tausend Einträge, Wörter und Sätze, die vielleicht vor etwa einem Jahrzehnt noch unbekannt waren. Einige davon haben ihren Einzug in den allgemeinen englischen Sprachgebrauch gefunden, während andere in eine Kategorie fallen, die mehr zum „Alltagswissen“ gehört. Viele neue Wörter haben ihren Ursprung in der Technologie, in sozialen Netzwerken und der Globalsierung, da Wörter und Weisheiten interkulturell sind und einen großen Einfluss auf die Weltsicht von jungen Menschen haben. Die Internetseite des „Urban Dictionary“ verkündet stolz, dass es „das Wörterbuch, dass Sie verfasst haben“ sei und sagt Menschen „definieren Sie Ihre Welt.“ Die implizite Behauptung ist dabei, dass wir durch die traditionelle Sprache und ihre Bedeutung nicht mehr gebunden sind und dass wir die Realität selbst für uns bestimmen können.
About the author
© 2013 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Masthead
- Vorwort
- Call of Papers
- Der Pfarrer wird anders
- Seelsorge auf der Reise
- Optik statt Haptik
- Remembering the Massacre at El Mozote: A Case for the Dangerous Memory of Suffering as Christian Formation in Hope
- The Urban Dictionary, Street Wisdom and God: An Intersection of Linguistics and Theology
- A Comparative Research Conversation: American Catholic and German Protestant Spirituality Studies
- The Evolution of Practical Theology in French speaking Europe
- Is Practical Theology a form of ‘Action Research’?
- Reviews
Artikel in diesem Heft
- Masthead
- Vorwort
- Call of Papers
- Der Pfarrer wird anders
- Seelsorge auf der Reise
- Optik statt Haptik
- Remembering the Massacre at El Mozote: A Case for the Dangerous Memory of Suffering as Christian Formation in Hope
- The Urban Dictionary, Street Wisdom and God: An Intersection of Linguistics and Theology
- A Comparative Research Conversation: American Catholic and German Protestant Spirituality Studies
- The Evolution of Practical Theology in French speaking Europe
- Is Practical Theology a form of ‘Action Research’?
- Reviews