Startseite Liste der Rezensionen in IASLonline
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Liste der Rezensionen in IASLonline

Veröffentlicht/Copyright: 10. Juni 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur
Aus der Zeitschrift Band 34 Heft 2

Online erschienen: 2011-06-10
Erschienen im Druck: 2010-April

© Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2010

Artikel in diesem Heft

  1. Kultur – Zeit – Schrift. Literatur- und Kulturzeitschriften als ›kleine Archive‹
  2. ». . . folglich ich keines Weges einem meiner Mit-Collegen nachtheilig bin . . .« Die Deregulierung des habsburgischen Buchhandels unter Joseph II. am Beispiel des Prager Buchdruckers J. N. F. von Schönfeld
  3. Problematische Gastlichkeit. Denunziation und Metadrama in Lessings Minna von Barnhelm
  4. Nicht-Wissen und Literatur. Eine Poetik des Irrtums bei Bacon, Lichtenberg, Novalis, Goethe
  5. Zwischen katholischem und völkischem Antisemitismus. Die Bücher, Broschüren und Bilderbogen des Schriftstellers Max Bewer (1861– 1921)
  6. Schundkampf von links. Eine Skizze zur sozialdemokratischen Jugendschriftenkritik vor 1914
  7. Editorial: Stichworte zu einer literaturwissenschaftlichen Moderne-Debatte
  8. Für einen epochal differenzierten Begriff der Moderne. Anmerkungen zur Debatte um Anke-Marie Lohmeiers Aufsatz »Was ist eigentlich modern?«
  9. Was ist eigentlich modern? Überlegungen eines Historikers zu einem interdisziplinären Gespräch
  10. »Was bleibet aber, . . .«? Ein Zwischenruf zur Debatte literaturwissenschaftlicher Modernebegriffe
  11. What's Wrong with Fragmentation?
  12. Moderne ohne Freud? Bemerkungen zu einer sehr deutschen Moderne-Debatte
  13. Die Öffnung des ästhetischen Feldes
  14. Zurück auf Start? Ein disziplingeschichtlicher Kommentar zu Anke-Marie Lohmeiers »Vorschlag zur Revision literaturwissenschaftlicher Modernebegriffe«
  15. Liste der Rezensionen in IASLonline
  16. Anschriften der BeiträgerInnen
Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/iasl.2009.027/html
Button zum nach oben scrollen