Startseite Postpopulismus und Demokratie in den USA
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Postpopulismus und Demokratie in den USA

  • Hubertus Buchstein

    Hubertus Buchstein ist seit 1998 Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Greifswald.

    EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 12. März 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die amerikanische Demokratie tritt nach der Wahl Joseph Bidens zum Präsidenten in das interessante Stadium des Postpopulismus. Die Chancen, dass die gesellschaftspolitischen Ursachen des Rechtspopulismus in Bidens Regierungszeit beseitigt werden können sind angesichts der verfassungsbedingten Restriktionen allerdings gering. Die Gefahr, dass es in einigen Jahren zu einem erneuten, aber diesmal erfolgreichen Versuch einer Subversion der liberalen Demokratie von oben durch eine neue rechtspopulistische Präsidentschaft kommen kann, ist somit nicht gebannt.

Abstract

Joseph Biden’s victory has turned democracy in the United States in a difficult postpopulist condition. The chances, however, for his government to deal with the deeper socio-political roots of right-wing populism in a successful way remain slim. The United States of America faces the real danger of a strong comeback of right-wing populism in a few years and new attempts to subvert liberal democracy from above.

About the author

Hubertus Buchstein

Hubertus Buchstein ist seit 1998 Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Greifswald.

Literatur

Barber, Benjamin 1994: Starke Demokratie. Über die Teilhabe am Politischen. Hamburg.Suche in Google Scholar

Buchstein, Hubertus 2009: Demokratietheorie in der Kontroverse. Baden-Baden.10.5771/9783845219486Suche in Google Scholar

Dahl, Robert A. 2001: How Democratic is the American Constitution? New Haven.10.12987/9780300133721Suche in Google Scholar

Federalist 1789: Alexander Hamilton / James Madison / John Jay: Die Federalist-Artikel. Übersetzt von A. und W.P. Adams. Paderborn 1994.Suche in Google Scholar

Fraenkel, Ernst 1961: Das amerikanische Regierungssystem. In: Ders.: Gesammelte Schriften Band 4. Baden-Baden 2000, 441–833.Suche in Google Scholar

Gordon, Peter E. 2019: The Authoritarian Personality Revisited. In: Wendy Brown et al. (Hg.): Authoritarianism. Three Inquiries in Critical Theory. Chicago, 45–83.Suche in Google Scholar

Habermas, Jürgen 2019: Auch eine Geschichte der Philosophie. Band 2. Berlin.10.36592/opiniaofilosofica.v11.958Suche in Google Scholar

Jörke, Dirk/ Selk, Veith2017: Theorien des Populismus. Hamburg.10.3726/4926NPL-2017-1_71Suche in Google Scholar

König, Helmut 2020: Lüge und Täuschung in den Zeiten von Putin, Trump & Co. Bielefeld.10.1515/9783839455159Suche in Google Scholar

Levitsky, Steven/ Ziblatt, Daniel2018: How Democracies Die. New York.Suche in Google Scholar

Levitsky, Steven/ Ziblatt, Daniel2020: Das Ende der amerikanischen Demokratie? In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 11/2020, 47–58.Suche in Google Scholar

Lucke, Albrecht von 2020: 3. November 2020. Der Blick in den Abgrund. In: Blätter für deutsche und internationale Politik. Heft 12/2020, 5–10.Suche in Google Scholar

Manin, Bernard 2007: Kritik der repräsentativen Demokratie. Berlin.Suche in Google Scholar

McCarthy, Nolan/ Poole, Keith T. / Rosenthal, Howard2016: Polarized America. Second Edition. Cambridge/Mass.Suche in Google Scholar

Mudde, Cas/ Kaltwasser, Christóbal2019: Populismus. Berlin.Suche in Google Scholar

Müller, Jan-Werner 2016: Was ist Populismus? Berlin.10.3224/zpth.v7i2.03Suche in Google Scholar

Müller, Jan-Werner 2020: Zum Schweigen gebrachte Mehrheit. In: Süddeutsche Zeitung vom 2. November 2020, S. 13.Suche in Google Scholar

Müller, Tobias 2020: Die Wurzeln des Populismus. Eine Ideengeschichte in den USA des 19. Jahrhunderts. Bielefeld.10.1515/9783839453001Suche in Google Scholar

Münkler, Herfried 1997: Der kompetente Bürger. In: Klein, Ansgar / Schmalz-Bruns, Rainer (Hg.): Politische Beteiligung und Bürgerengagement in Deutschland. Baden-Baden, 153–172.Suche in Google Scholar

Przeworski, Adam 2019: Crises of Democracy. Cambridge/New York.10.1017/9781108671019Suche in Google Scholar

Söllner, Alfons 2018: Political Scholar. Zur Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts. Hamburg.Suche in Google Scholar

Strauss, David A. 2018: Law and the Slow-Motion Emergency. In: Sunstein, Cass (Hg.): Can it Happen Here? New York, 365–386.Suche in Google Scholar

Urbinati, Nadia 2019: Me the People. How Populism Transforms Democracy. Cambridge/Mass.10.2307/j.ctvk12sz4Suche in Google Scholar

Published Online: 2021-03-12
Published in Print: 2021-03-26

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 9.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/fjsb-2021-0004/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen