Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
ArbG Essen, Urteil vom 18. 5. 2004 – 2 (4) Ca 34/04, Haftung des Insolvenzverwalters Aufgrund Selbstständigen Garantieversprechens (Anmerkung Urs Peter Gruber)
-
Peter Gruber
Veröffentlicht/Copyright:
27. Juli 2005
Abstract
Erklärt der Insolvenzverwalter eines Eishockeyclubs anlässlich einer Mannschaftsbesprechung gegenüber den überwiegend ausländischen Spielern auf Englisch, er werde ihnen jeden Penny zahlen, den er ihnen schulde (»I will pay you every penny that I owe you!«), um diese zu bewegen, weiter für den Verein zu spielen, so kann eine solche Erklärung als selbstständige Garantieerklärung bewertet werden.
Wie weit der durch eine Garantieerklärung (Garantieversprechen) geschaffene Vertrauenstatbestand geht, ist durch Auslegung der Erklärung gemäß § 133 BGB zu ermitteln.
:
Online erschienen: 2005-07-27
Erschienen im Druck: 2005-02-01
© Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Die Innenhaftung des Aufsichtsratsmitglieds in der Aktiengesellschaft
- Die Änderung des Firmennamens bei Drohender Insolvenz
- Supreme Court of Ireland, Vorabentscheidungsersuchen vom 27. 7. 2004 – 147/04, Mittelpunkt der Hauptsächlichen Interessen bei Internationaler Insolvenz (Anmerkung Stefan Smid)
- ArbG Essen, Urteil vom 18. 5. 2004 – 2 (4) Ca 34/04, Haftung des Insolvenzverwalters Aufgrund Selbstständigen Garantieversprechens (Anmerkung Urs Peter Gruber)
- BGH, Beschluss vom 8. 7. 2004 – IX ZB 209/03, Restschuldbefreiung nur bei Eigenantrag des Insolvenzschuldners(Anmerkung Wolfhard Kothe/Dörte Busch)
- BGH, Urteil vom 14. 7. 2004 – VIII ZR 224/02, Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen Gegen den Geschäftsführer in der Insolvenz der GmbH (Anmerkung Tilo Keil)
- BGH, Urteil vom 14. 9. 2004 – XI ZR 184/03, Fristlose Kündigung eines Sanierungsdarlehens
- BGH, Urteil vom 4. 11. 2004 – IX ZR 22/03, Widerspruch des Insolvenzverwalters Gegen Lastschriften
- LG Göttingen, Beschluss vom 3. 11. 2004 – 10 T 111/04, Mindestvergütung in Masselosen Stundungsverfahren
- LG Göttingen, Beschluss vom 3. 11. 2004 – 10 T 120/04, Verfassungskonforme Mindestvergütung des § 13 Abs. 1 Satz 3 InsVV n. F.
- AG Göttingen, Beschluss vom 24. 11. 2004 – 74 IN 361/04, Verfahrenskosten bei Antragsrücknahme
- AG Göttingen, Beschluss vom 7. 12. 2004 – 74 IK 22/04, Staffelvergütung Nebst Auslagenersatz nach § 13 Abs. 1, § 4 Abs. 2 InsVV
- AG Hamburg, Beschluss vom 5. 11. 2004 – 67 c IN 360/04, Erledigung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- Jahn/Sahm (Hrsg.), Insolvenzen in Europa, 4. Auflage (Besprechung Peter Busch)
Artikel in diesem Heft
- Die Innenhaftung des Aufsichtsratsmitglieds in der Aktiengesellschaft
- Die Änderung des Firmennamens bei Drohender Insolvenz
- Supreme Court of Ireland, Vorabentscheidungsersuchen vom 27. 7. 2004 – 147/04, Mittelpunkt der Hauptsächlichen Interessen bei Internationaler Insolvenz (Anmerkung Stefan Smid)
- ArbG Essen, Urteil vom 18. 5. 2004 – 2 (4) Ca 34/04, Haftung des Insolvenzverwalters Aufgrund Selbstständigen Garantieversprechens (Anmerkung Urs Peter Gruber)
- BGH, Beschluss vom 8. 7. 2004 – IX ZB 209/03, Restschuldbefreiung nur bei Eigenantrag des Insolvenzschuldners(Anmerkung Wolfhard Kothe/Dörte Busch)
- BGH, Urteil vom 14. 7. 2004 – VIII ZR 224/02, Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen Gegen den Geschäftsführer in der Insolvenz der GmbH (Anmerkung Tilo Keil)
- BGH, Urteil vom 14. 9. 2004 – XI ZR 184/03, Fristlose Kündigung eines Sanierungsdarlehens
- BGH, Urteil vom 4. 11. 2004 – IX ZR 22/03, Widerspruch des Insolvenzverwalters Gegen Lastschriften
- LG Göttingen, Beschluss vom 3. 11. 2004 – 10 T 111/04, Mindestvergütung in Masselosen Stundungsverfahren
- LG Göttingen, Beschluss vom 3. 11. 2004 – 10 T 120/04, Verfassungskonforme Mindestvergütung des § 13 Abs. 1 Satz 3 InsVV n. F.
- AG Göttingen, Beschluss vom 24. 11. 2004 – 74 IN 361/04, Verfahrenskosten bei Antragsrücknahme
- AG Göttingen, Beschluss vom 7. 12. 2004 – 74 IK 22/04, Staffelvergütung Nebst Auslagenersatz nach § 13 Abs. 1, § 4 Abs. 2 InsVV
- AG Hamburg, Beschluss vom 5. 11. 2004 – 67 c IN 360/04, Erledigung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- Jahn/Sahm (Hrsg.), Insolvenzen in Europa, 4. Auflage (Besprechung Peter Busch)