Home AG Göttingen, Beschluss vom 17.8.2005 – 74 IN 419/02, Keine Akteneinsicht nach Erledigung des Insolvenzverfahrens
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

AG Göttingen, Beschluss vom 17.8.2005 – 74 IN 419/02, Keine Akteneinsicht nach Erledigung des Insolvenzverfahrens

Published/Copyright: November 21, 2005
Become an author with De Gruyter Brill
Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht
From the journal Volume 15 Issue 12

Abstract

InsO § 299

Beschluss vom 17.8.2005 – 74 IN 419/02

Ist ein Insolvenzverfahren durch Erledigungserklärung gemäß § 4 InsO i.V. m. § 91 a ZPO beendet worden, kann Gläubigern gemäß § 4 InsO i.V. m. § 299 Abs. 2 InsO keine Akteneinsicht gewährt werden. Gleiches gilt im Fall der Abweisung des Antrages als unzulässig, unbegründet und im Fall der Antragsrücknahme.

:
Online erschienen: 2005-11-21
Erschienen im Druck: 2005-11-25

Walter de Gruyter GmbH & Co. KG

Articles in the same Issue

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. § 204 Abs. 1 Nr. 14 BGB und die Folgen fehlender Veranlassung der Bekanntgabe des PKH-Antrags
  3. Begrenzbare Haftung des Neu-Gesellschafters einer GbR für Alt-Verbindlichkeiten aus beruflicher Pflichtverletzung?
  4. Die Insolvenzverschleppungshaftung des faktischen Geschäftsführers
  5. BAG, Urteil vom 15.3.2005 – 9 AZR 143/04, Keine Urlaubsabgeltung in der ATZ-Freistellungsphase (Anmerkung Ulrich Weisemann)
  6. BGH, Beschluss vom 17.3.2005 – IX ZB 214/04, Vorzeitige Restschuldbefreiung im Schlusstermin
  7. BGH, Urteil vom 22.3.2005 – XI ZR 286/04, Kontokorrentmäßige Verrechnung unpfändbaren Arbeitseinkommens (Anmerkung Curt Wilhelm Hergenröder)
  8. BGH, Urteil vom 14.4.2005 – IX ZR 221/04, Aktivprozess der Masse
  9. BGH, Beschluss vom 2.6.2005 – IX ZB 235/04, Rechtswegzuständigkeit bei Anfechtungsansprüchen
  10. BGH, Beschluss vom 16.6.2005 – IX ZB 264/03, Vergütung des vorläufigen sog. schwachen Insolvenzverwalters (Anmerkung Thorsten Graeber)
  11. BGH, Beschluss vom 16.6.2005 – IX ZB 285/03, Verschlechterungsverbot bei der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters (Anmerkung Thorsten Graeber, s. o.)
  12. BGH, Urteil vom 27.6.2005 – II ZR 113/03, Haftung des faktischen Geschäftsführers (Besprechung Rouven Redeker, s. o.)
  13. BGH, Urteil vom 11.7.2005 – II ZR 235/03, Haftung des faktischen Geschäftsführers (Besprechung Rouven Redeker, s. o.)
  14. BGH, Beschluss vom 14.7.2005 – IX ZB 224/04, PKH-Antrag für juristische Person durch deren Insolvenzverwalter (Anmerkung Ulf Gundlach/Volkhard Frenzel)
  15. BayObLG, Beschluss vom 8.4.2005 – 3 Z BR 246/04, Auskunftsanspruch von Gesellschaftern gegen den Insolvenzverwalter
  16. AG Göttingen, Beschluss vom 17.8.2005 – 74 IN 419/02, Keine Akteneinsicht nach Erledigung des Insolvenzverfahrens
  17. Johnson, Jr./McLaughlin, Corporate Finance and the Securities Laws (Besprechung Georg Streit)
  18. Insolvenzrecht – Juli bis September 2005
Downloaded on 18.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/dwir.2005.15.12.524/html
Scroll to top button