Home Bibliotheken in ländlichen Räumen erhalten weitere 1,35 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Vor Ort für Alle“
Article Publicly Available

Bibliotheken in ländlichen Räumen erhalten weitere 1,35 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Vor Ort für Alle“

Published/Copyright: October 6, 2021
Become an author with De Gruyter Brill

Das Förderprogramm „Vor Ort für Alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ erhält weitere 1,35 Millionen Euro von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Das vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) durchgeführte Programm ist am 20. Mai 2021 sehr erfolgreich gestartet und stieß bei den Bibliotheken in kleineren Kommunen in ländlichen Räumen auf große Nachfrage. Bis Ende Juli konnten bereits 174 Bibliotheken Fördermittel erhalten, um sich zu „Dritten Orten“ weiterzuentwickeln.

Aufgrund des großen Bedarfs hatte sich der dbv für eine Aufstockung der Mittel stark gemacht. Dem Programm stehen nun insgesamt 2,85 Millionen Euro zur Verfügung. Mit den zusätzlichen Mitteln können zahlreiche weitere Bibliotheken gefördert werden, deren Anträge bisher nicht berücksichtigt werden konnten.

Mit dem Programm „Vor Ort für Alle“ werden Vorhaben gefördert, die Bibliotheken in ländlichen Regionen zu zeitgemäßen und lebendigen Kultur- und Begegnungsorten weiterentwickeln. Neben der Bereitstellung von Technik und digitalen Services für Nutzer*innen geht es bei den geförderten Projekten insbesondere um die Erhöhung der räumlichen Aufenthaltsqualität sowie die Einrichtung multifunktionaler Bereiche wie z. B. Maker-Spaces.

Vor Ort für Alle

Das Soforthilfeprogramm „Vor Ort für Alle“ wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ von der BKM gefördert. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Nähere Informationen zu dem Soforthilfeprogramm finden Sie unter: www.bibliotheksverband.de/vofa.

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv)

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) vertritt mit seinen fast 2.100 Mitgliedern bundesweit rund 9.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten und elf Mio. Nutzer*innen. Sein zentrales Anliegen ist es, Bibliotheken zu stärken, damit sie allen Bürger*innen freien Zugang zu Informationen ermöglichen. Der Verband setzt sich ein für die Entwicklung innovativer Bibliotheksleistungen für Wissenschaft und Gesellschaft. Als politische Interessensvertretung unterstützt der dbv die Bibliotheken insbesondere auf den Feldern Informationskompetenz und Medienbildung, Leseförderung und bei der Ermöglichung kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe für alle Bürger*innen.

Mehr Informationen finden Sie unter www.bibliotheksverband.de.

Pressekontakt

Kristin Bäßler

Deutscher Bibliotheksverband

Leitung Kommunikation / Pressesprecherin

Tel.: + 49 (0)30 644 98 99 25 | E-Mail:

Programm „Vor Ort für Alle“

Mirko Winkelmann

Deutscher Bibliotheksverband

Programmleiter „Vor Ort für Alle“

Tel.: + 49 (0) 30 644 98 99 19 | E-Mail:

E-Mail:

Gefördert durch:

aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Published Online: 2021-10-06
Published in Print: 2021-10-05

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 24.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bd-2021-0102/html
Scroll to top button