Startseite Ausgewählte Beiträge der GMA-Fachausschüsse 1.30 und 1.40
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ausgewählte Beiträge der GMA-Fachausschüsse 1.30 und 1.40

  • Frank Woittennek

    Frank Woittennek leitet das Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik an der UMIT in Hall in Tirol. Hauptarbeitsgebiete: Regelungs- und Beobachterentwurf für lineare und nichtlineare endlich- und unendlichdimensionale Systeme, Modellierung, Regelung, Simulation und Zustandsrekonstruktion für mechatronische, energietechnische und verfahrenstechnische Systeme.

    EMAIL logo
    , Thomas Meurer

    Thomas Meurer leitet den Lehrstuhl für Automatisierungs- und Regelungstechnik der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Hauptarbeitsgebiete: Regelung, Optimierung und Zustandsschätzung für lineare und nichtlineare finit-dimensionale und verteilt-parametrische Systeme und deren Anwendung für Fertigungs- bzw. Produktionsprozesse, Robotik, Multi-Agentensysteme, maritime Systeme, adaptive mechatronische Strukturen und verfahrenstechnische Prozesse.

    und Alexander Schaum

    Alexander Schaum ist Privatdozent an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und arbeitet am Lehrstuhl für Automatisierungs- und Regelungstechnik der Technischen Fakultät. Hauptarbeitsgebiete: Zustandsschätzung und Regelung in der Prozessautomatisierung und in vernetzten Systemen.

Veröffentlicht/Copyright: 4. August 2022

Erhalten: 2022-07-11
Angenommen: 2022-07-12
Online erschienen: 2022-08-04
Erschienen im Druck: 2022-08-26

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 20.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/auto-2022-0082/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen