Startseite “Migrantenliteratur” im Vergleich: Die deutsch-türkische und die indo-englische Literatur
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

“Migrantenliteratur” im Vergleich: Die deutsch-türkische und die indo-englische Literatur

  • Mediha Göbenli
Veröffentlicht/Copyright: 4. Januar 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
arcadia
Aus der Zeitschrift Band 40 Heft 2

Abstract

The literatures of migrant German-Turkish and Anglo-Indian writers reveal important analogies and differences. The treatment starts with the introduction of the most important representatives of German writers of Turkish origin. The second part discusses the Anglo-Indian literature, analysing works by anglophone authors of Indian origin, such as R. K. Narayan, Salman Rushdie and others. Socio-historical as well as political conditions of migration shape the German-Turkish and Anglo-Indian literatures.

:
Online erschienen: 2006-01-04
Erschienen im Druck: 2006-01-24

Walter de Gruyter GmbH & Co. KG

Heruntergeladen am 17.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/arca.2006.40.2.300/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen