Home Teilhabe atypisch Beschäftigter: Einkommen, Sozialversicherungsrechte und betriebliche Mitbestimmung / Participation rights of atypical employed persons: Income, social insurance rights and co-determination
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Teilhabe atypisch Beschäftigter: Einkommen, Sozialversicherungsrechte und betriebliche Mitbestimmung / Participation rights of atypical employed persons: Income, social insurance rights and co-determination

  • Karin Schulze Buschoff EMAIL logo
Published/Copyright: February 11, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Abstract

Die leitende Fragestellung dieses Beitrags ist, inwieweit die materielle und institutionell-rechtliche Teilhabe, die ideell mit dem Leitbild des Normalarbeitsverhältnisses verknüpft wird, auch für atypische Beschäftigungsformen gilt. Dies wird anhand der zentralen Dimensionen Einkommen, Einbeziehung in die Sozialversicherung und betriebliche Mitbestimmung insbesondere für die vom Normalarbeitsverhältnis abweichenden Beschäftigungsformen Solo-Selbstständigkeit, Werkverträge und Minijobs skizziert.

Abstract

Central question of this contribution is, to what extent material and institutional rights, which are associated with the general orientation of a normal work contract are also valid for different forms of atypical employment. Therefore the dimensions income, social security rights and co-determination rights are outlined for solo-self-employment, marginal employment and services of contract.

Online erschienen: 2016-2-11
Erschienen im Druck: 2014-9-1

© 2014 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 19.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/arbeit-2014-0305/html
Scroll to top button