Startseite Die Bereitschaft zu berufsbedingter Migration in Europa / The willingness to migrate for job related reasons in Europe
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Bereitschaft zu berufsbedingter Migration in Europa / The willingness to migrate for job related reasons in Europe

  • Celina Proch EMAIL logo , Lena Hünefeld und Heather Hofmeister
Veröffentlicht/Copyright: 11. Februar 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Arbeit
Aus der Zeitschrift Arbeit Band 22 Heft 4

Abstract

Ausgehend von der Annahme einer fortschreitenden Herausbildung eines globalen Arbeitsmarktes ist das Ziel des Beitrags, Determinanten für Migrationsbereitschaft im Europäischen Ländervergleich zu bestimmen (N=7.220; Deutschland, Frankreich, Spanien, Schweiz und Polen). Dabei werden neben den klassischen soziodemografischen Merkmalen die individuellen Lebensumstände, Ressourcen sowie Einstellungen der Befragten berücksichtigt, um einen Beitrag zur Charakterisierung des Phänomens berufsbedingter, grenzüberschreitender Umzugsmobilität zu leisten. In unseren Analysen kommen wir zu dem Ergebnis, dass die Mobilitätsbereitschaft nicht als reines Nutzen­kalkül verstanden werden kann, sondern ebenso davon abhängt, inwieweit eine Person räumlich, emotional und sozial in ihre Heimat eingebettet ist.

Abstract

Based on the assumption of a progressive emergence of a global labour market, the aim of this paper is to identify the determinants of the willingness to move across borders for work-related reasons and their consideration in a European comparison (N = 7220, Germany, France, Spain, Poland and Switzerland). Not only socio-demographic characteristics, but also the individual circumstances, resources and attitudes of respondents are considered to contribute to a deeper characterization of mobile work across borders. The results of our analyses show, that the willingness to become mobile is not only a utility calculation, but also depends on how many people are embedded to their homeland in a spatial, emotional and social way.

Online erschienen: 2016-2-11
Erschienen im Druck: 2013-12-1

© 2013 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Heruntergeladen am 19.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/arbeit-2013-0403/html
Button zum nach oben scrollen