Startseite Der funktionale Zusammenhang zwischen der Vertrauensfrage des Bundeskanzlers und dem parlamentarischen Regierungssystem
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Der funktionale Zusammenhang zwischen der Vertrauensfrage des Bundeskanzlers und dem parlamentarischen Regierungssystem

  • Friedrich Schoch
Veröffentlicht/Copyright: 29. Mai 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften
Aus der Zeitschrift Band 4 Heft 1

Abstract

Die Auflösung des Deutschen Bundestags über den Weg der Vertrauensfrage des Bundeskanzlers (Art. 68 GG) wird in der Rechtswissenschaft und in der Politikwissenschaft kontrovers diskutiert. Die zum Teil heftig geführte Debatte entzündet sich vor allem an den Voraussetzungen des Verfahrens, der Rolle des Bundesverfassungsgerichts und den Folgen für das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Der fachwissenschaftliche Disput leidet darunter, dass die Wechselbeziehung zwischen der verfassungsrechtlichen Ordnung und den Eigengesetzlichkeiten der Politik nicht klar erkannt wird. Der verfassungsrechtlich zutreffende und politisch akzeptable Zugang zu der Problematik wird nur erreicht, wenn der Sinngehalt des Art. 68 GG vom parlamentarischen Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland her erschlossen wird.

Abstract

Dissolving the German Parliament via the vote of confidence (Art. 68 GG) is being controversially discussed in both jurisprudence and political science. The – in part heated – debate focuses on the preconditions of the proceedings, the role of the Federal Constitutional Court, and the consequences for the political system of the Federal Republic of Germany. In doing so, the academic dispute suffers from artificially disentangling the constitutional order and the dynamics of political interchange. A constitutionally “correct” and politically acceptable approach to the issue is seen in developing the essence of Art. 68 GG in consideration of the working conditions within the parliamentary system of the German government.

Published Online: 2006-05-29
Published in Print: 2006-04-01

Walter de Gruyter

Heruntergeladen am 29.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ZSE.2006.004/html
Button zum nach oben scrollen