Home A Church Historian in Search of an Identity: Aspects of Early Byzantine Palestine in Sozomen's Historia Ecclesiastica
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

A Church Historian in Search of an Identity: Aspects of Early Byzantine Palestine in Sozomen's Historia Ecclesiastica

  • Eran I Argov
Published/Copyright: August 15, 2005

Zusammenfassung

Die jüngsten Studien zu spätantiker Geschichtsschreibung werfen neues Licht auf die Gattung der Kirchengeschichte. Traditionelle Einstellungen zu den Kirchenhistorikern des fünften Jahrhunderts, nämlich Sokrates von Konstantinopel, Sozomenus von Bethelia und Theodoretus von Cyrrhus, vor allem als Fortsetzer und Nachahmer des Euseb von Caesarea, haben Raum gemacht für eine subtilere Annäherung, indem jedes einzelne Werk dieser Autoren individuell untersucht und nach seinem inneren Wert beurteilt wird.

Dieser Aufsatz hebt einen besonderen Grundzug der Historia Ecclesiastica des Sozomenus hervor: die Bearbeitung seines heimatlichen Palästinas, welches er innerhalb seines Werkes in drei verschiedenen, untereinander verbundenen Kontexten erörtert: Familie, Politik und Religion. Die vorliegende Auffassung des Berichtes seiner heimatlichen Region legt nahe, daß die Christianisierung Palästinas in der frühbyzantinischen Epoche das Hervortreten eines eindeutig palästinischen kollektiven Identitätsgefühls bewirkt hat.

Published Online: 2005-08-15
Published in Print: 2005-08-15

© Walter de Gruyter

Downloaded on 29.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ZACH.2005.006/html
Scroll to top button