Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
BGH v. 15. 3. 2007 – 3 StR 486/06, Die Hakenkreuzentscheidung des BGH
-
Moritz Vormbaum
Veröffentlicht/Copyright:
18. Dezember 2007
Abstract
§ 86 a StGB
Der Gebrauch des Kennzeichens einer verfassungswidrigen Organisation in einer Darstellung, deren Inhalt in offenkundiger und eindeutiger Weise die Gegnerschaft zu der Organisation und die Bekämpfung ihrer Ideologie zum Ausdruck bringt, läuft dem Schutzzweck des § 86 a StGB ersichtlich nicht zuwider und wird daher vom Tatbestand der Vorschrift nicht erfasst.
Urt. des BGH v. 15. 3. 2007 – 3 StR 486/06.
Published Online: 2007-12-18
Published in Print: 2007-12-19
© Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Aus der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts
- Grenzen eines formularvertraglichen Beitrittszwangs zu einer Werbegemeinschaft
- Das Ziel des Strafvollzugs als Ländersache?
- Der Stalking-Straftatbestand – § 238 StGB (Nachstellung)
- BGH v. 11. 7. 2006 – KZR 29/05, Datenüberlassungspflicht eines Lizenznehmers, der Sprachkommunikationsdienstleistungen anbietet
- BGH v. 23. 10. 2006 – II ZR 162/05, Kündigung einer Vorgesellschaft aus wichtigem Grund
- BGH v. 12. 7. 2006 – XII ZR 39/04, Formularverpflichtung des Mieters in einem Einkaufszentrum, einer Werbegemeinschaft beizutreten (mit Abh. von Seifert)
- BVerfG – Kammer – v. 12. 2. 2007 – 2 BvR 273/06, Bedeutung des Richtervorbehalts bei einer Blutentnahme und Prüfungsmaßstab des Beschwerdegerichts bezüglich der Annahme von Gefahr im Verzug
- BGH v. 15. 3. 2007 – 3 StR 486/06, Die Hakenkreuzentscheidung des BGH
- Buchbesprechungen
- BAG aktuell
Artikel in diesem Heft
- Aus der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts
- Grenzen eines formularvertraglichen Beitrittszwangs zu einer Werbegemeinschaft
- Das Ziel des Strafvollzugs als Ländersache?
- Der Stalking-Straftatbestand – § 238 StGB (Nachstellung)
- BGH v. 11. 7. 2006 – KZR 29/05, Datenüberlassungspflicht eines Lizenznehmers, der Sprachkommunikationsdienstleistungen anbietet
- BGH v. 23. 10. 2006 – II ZR 162/05, Kündigung einer Vorgesellschaft aus wichtigem Grund
- BGH v. 12. 7. 2006 – XII ZR 39/04, Formularverpflichtung des Mieters in einem Einkaufszentrum, einer Werbegemeinschaft beizutreten (mit Abh. von Seifert)
- BVerfG – Kammer – v. 12. 2. 2007 – 2 BvR 273/06, Bedeutung des Richtervorbehalts bei einer Blutentnahme und Prüfungsmaßstab des Beschwerdegerichts bezüglich der Annahme von Gefahr im Verzug
- BGH v. 15. 3. 2007 – 3 StR 486/06, Die Hakenkreuzentscheidung des BGH
- Buchbesprechungen
- BAG aktuell