Home BVerfG – Kammer – v. 12. 2. 2007 – 2 BvR 273/06, Bedeutung des Richtervorbehalts bei einer Blutentnahme und Prüfungsmaßstab des Beschwerdegerichts bezüglich der Annahme von Gefahr im Verzug
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

BVerfG – Kammer – v. 12. 2. 2007 – 2 BvR 273/06, Bedeutung des Richtervorbehalts bei einer Blutentnahme und Prüfungsmaßstab des Beschwerdegerichts bezüglich der Annahme von Gefahr im Verzug

  • Malte Rabe von Kühlewein
Published/Copyright: December 18, 2007
Become an author with De Gruyter Brill
Juristische Rundschau
From the journal Volume 2007 Issue 12

Abstract

§ 81 a; Art. 19 Abs. 4 GG

1. Zur Bedeutung des Richtervorbehalts in § 81 a StPO bei einer Blutentnahme

2. Prüfungsmaßstab des Beschwerdegerichts bei der Überprüfung der Anordnung einer Blutentnahme aufgrund von Gefahr im Verzug (LS des Herausgebers)

Beschl. des BVerfG – Kammer – v. 12. 2. 2007 – 2 BvR 273/06.

Published Online: 2007-12-18
Published in Print: 2007-12-19

© Walter de Gruyter

Downloaded on 19.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/JURU.2007.146/html
Scroll to top button