Mystik und spirituelle Theologie. Zu einer Phänomenologie geistlichen Lebens
-
Karl-Friedrich Wiggermann
Abstract
This essay explores the importance of mysticism in ancient and modern culture. Mysticism comes to an „All-Einheit“. God shows himself in the word – without magic. Word and silence come together. Practical theology becomes spiritual theology in spiritual accompanying. Martin Luther is a counsellor in mysticism und spirituality.
Zusammenfassung
Der Aufsatz untersucht die Bedeutung der Mystik in frühen religiösen Aufmerksamkeiten und in der modernen Kultur. Mystik zielt auf eine All-Einheit, in der es zu religiösen Machtzuwächsen kommt. Wichtig aber ist die Transparenz der Gottheit im Wort, ohne sich in Magie zu verlieren. Das Wort setzt produktives Schweigen frei. Hier hat eine Praktische Theologie als spirituelle Theologie im Grundsatz anzusetzen in geistlicher Sinndeutung und Begleitung. Martin Luther übte diese Begleitung im tröstenden Zuspruch. Hier werden Aspekte der traditionellen Mystik aufgenommen – in den Dialogen geistlichen Lebens.
© Walter de Gruyter 2008
Articles in the same Issue
- Editorial
- Pastoral Theology as the Art of Paying Attention: Widening the Horizons
- Sozialisation – Prinzipien – Skepsis? Eine empirische Vergleichsstudie zu Werturteilen von Lehramtsstudierenden
- Partnership in the Workplace: Covenant and Management-Labour Relations
- „Und wenn Gott unter uns wäre“. Praktische Kulturtheologie und die Lebenswelt junger Erwachsener
- Community Organizing as Congregational Practice: Social-Scientific and Theological Perspectives
- Mystik und spirituelle Theologie. Zu einer Phänomenologie geistlichen Lebens
- Religionspsychologie: Ein Forschungsüberblick
- Hermeneutics in Real Life: Practical Theology in Flanders (Belgium)
- Reviews
- Contributors to this Issue
- Contents
Articles in the same Issue
- Editorial
- Pastoral Theology as the Art of Paying Attention: Widening the Horizons
- Sozialisation – Prinzipien – Skepsis? Eine empirische Vergleichsstudie zu Werturteilen von Lehramtsstudierenden
- Partnership in the Workplace: Covenant and Management-Labour Relations
- „Und wenn Gott unter uns wäre“. Praktische Kulturtheologie und die Lebenswelt junger Erwachsener
- Community Organizing as Congregational Practice: Social-Scientific and Theological Perspectives
- Mystik und spirituelle Theologie. Zu einer Phänomenologie geistlichen Lebens
- Religionspsychologie: Ein Forschungsüberblick
- Hermeneutics in Real Life: Practical Theology in Flanders (Belgium)
- Reviews
- Contributors to this Issue
- Contents