wunderkammern als künstlerische Praxis
-
Nina-Marie Schüchter
Über dieses Buch
Über das Phänomen »Wunderkammer« in der Gegenwartskunst – auf den Spuren künstlerischen Wissens im Anthropozän.
Information zu Autoren / Herausgebern
Nina-Marie Schüchter (Dr. phil.), geb. 1991, ist Kunsthistorikerin und seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Dort lehrt und arbeitet sie im Bereich der modernen und zeitgenössischen Kunst sowie der visuellen Kultur. 2024 promovierte sie zum Phänomen der frühneuzeitlichen Wunderkammer in zeitgenössischer künstlerischer Praxis. Zu ihren Lehr- und Forschungsschwerpunkten zählen (frühneuzeitliche) Wunderkammern, das Verhältnis von Kunst und Anthropozän, feministische Kunstgeschichte sowie Gender- und Hierarchiediskurse im Kontext von Abstraktion.
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
1 |
Open Access PDF downloaden |
5 |
Open Access PDF downloaden |
7 |
Open Access PDF downloaden |
59 |
Open Access PDF downloaden |
137 |
Open Access PDF downloaden |
207 |
Open Access PDF downloaden |
283 |
Open Access PDF downloaden |
291 |
Open Access PDF downloaden |
339 |
Open Access PDF downloaden |
343 |