Kapitel
Open Access
2.5 Netzwerke als Bedingung
-
Tim Othold
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- 1. Einleitung: Digitale Kollektivitäten 7
-
2. Netzwerke
- 2.1 Networks are everywhere 27
- 2.2 Vernetzter Dämon 46
- 2.3 Netzwerke als Gesellschaft 57
- 2.4 Exkurs: Netzwerke als Akteure 70
- 2.5 Netzwerke als Bedingung 78
- 2.6 Kollektivität der Netzwerke 89
-
3. Massen
- 3.1 Die zwei Zeitalter der Massen 97
- 3.2 Massen und Repräsentation 112
- 3.3 Massen 124
- 3.4 Crowds 141
- 3.5 Intelligente Kollektive 153
- 3.6 Exkurs: Die Multitude 167
- 3.7 Kollektivität der Massen 174
-
4. Schwärme
- 4.1 Von Überzahl und Überwältigung 183
- 4.2 Vögel, Ameisen und Bienen 207
- 4.3 Swarm Intelligence 220
- 4.4 Exkurs: Clouds 232
- 4.5 Politische Schwärme 239
- 4.6 Kollektivität der Schwärme 259
- 5. Schlussbemerkungen 267
- Literaturverzeichnis 273
- Danksagung 307
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- 1. Einleitung: Digitale Kollektivitäten 7
-
2. Netzwerke
- 2.1 Networks are everywhere 27
- 2.2 Vernetzter Dämon 46
- 2.3 Netzwerke als Gesellschaft 57
- 2.4 Exkurs: Netzwerke als Akteure 70
- 2.5 Netzwerke als Bedingung 78
- 2.6 Kollektivität der Netzwerke 89
-
3. Massen
- 3.1 Die zwei Zeitalter der Massen 97
- 3.2 Massen und Repräsentation 112
- 3.3 Massen 124
- 3.4 Crowds 141
- 3.5 Intelligente Kollektive 153
- 3.6 Exkurs: Die Multitude 167
- 3.7 Kollektivität der Massen 174
-
4. Schwärme
- 4.1 Von Überzahl und Überwältigung 183
- 4.2 Vögel, Ameisen und Bienen 207
- 4.3 Swarm Intelligence 220
- 4.4 Exkurs: Clouds 232
- 4.5 Politische Schwärme 239
- 4.6 Kollektivität der Schwärme 259
- 5. Schlussbemerkungen 267
- Literaturverzeichnis 273
- Danksagung 307