Kapitel
Open Access
»Literarische Texte müssen richtig gelesen werden«
Eine Hinterfragung des kritischen Lesens
-
Landon Reitz
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- »Früher wurde mehr gelesen« 13
- »Jungen lesen nicht gerne und Mädchen lesen viel besser als sie« 37
- »Lesen lernt man in der Schule« 57
- »Lesen macht schlau und wer nicht lesen kann ist dumm« 77
- »Lesen macht uns zu sozialen und empathischen Menschen« 93
- »Lesen macht glücklich« 107
- »Lesen ist eine einsame Angelegenheit« 127
- »Ich habe keine Zeit zu lesen« 149
- »Man kann nichts anderes lesen als Texte« 173
- »Wir lesen E-Books oberflächlicher als gedruckte Bücher« 189
- »Videostreaming ersetzt Bücher im Alltag« 203
- »Lesen ist wie Musikhören, nur anstrengender« 223
- »Hörbücher hören ist nicht so wertvoll wie ›richtiges Lesen‹« 241
- »Literarische Texte müssen richtig gelesen werden« 259
- Zu den Beiträger*innen des Bandes 277
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- »Früher wurde mehr gelesen« 13
- »Jungen lesen nicht gerne und Mädchen lesen viel besser als sie« 37
- »Lesen lernt man in der Schule« 57
- »Lesen macht schlau und wer nicht lesen kann ist dumm« 77
- »Lesen macht uns zu sozialen und empathischen Menschen« 93
- »Lesen macht glücklich« 107
- »Lesen ist eine einsame Angelegenheit« 127
- »Ich habe keine Zeit zu lesen« 149
- »Man kann nichts anderes lesen als Texte« 173
- »Wir lesen E-Books oberflächlicher als gedruckte Bücher« 189
- »Videostreaming ersetzt Bücher im Alltag« 203
- »Lesen ist wie Musikhören, nur anstrengender« 223
- »Hörbücher hören ist nicht so wertvoll wie ›richtiges Lesen‹« 241
- »Literarische Texte müssen richtig gelesen werden« 259
- Zu den Beiträger*innen des Bandes 277