Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
1.2 Zur politischen Ikonografie der Guillotinenklinge
-
Katrin Weleda
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
-
1. Zur Ikonografie des Übergangs
- 1.1 Der König und der Dieb. Ent- und Resakralisierung des abgetrennten Kopfes 15
- 1.2 Zur politischen Ikonografie der Guillotinenklinge 44
- 1.3 Blutige Details 65
-
2. Wahrheitsfindung und Sichtbarmachung
- 2.1 Giovanni Aldinis »amour de la vérité« 89
- 2.2 »Die Wahrheit zur Sache« der Medizinischen Privatgesellschaft zu Mainz 107
- 2.3 Aus dem »Reich der Wahrheiten« des Samuel Thomas von Soemmerring 114
- 2.4 »The other manifestations of life« – Paul Loye und Gabriel Beaurieux 133
- 2.5 »Dernières apparitions« 151
-
3. Loin des yeux, loin du coeur. Medusa de(kon)struieren
- 3.1 Enthaupten ≠ Kastrieren. Die semiotische Konversion Medusas 177
- 3.2 Aus den Augen schaffen 186
- Resümee 203
- Dank 215
- Literaturverzeichnis 217
- Abbildungsverzeichnis 239
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
-
1. Zur Ikonografie des Übergangs
- 1.1 Der König und der Dieb. Ent- und Resakralisierung des abgetrennten Kopfes 15
- 1.2 Zur politischen Ikonografie der Guillotinenklinge 44
- 1.3 Blutige Details 65
-
2. Wahrheitsfindung und Sichtbarmachung
- 2.1 Giovanni Aldinis »amour de la vérité« 89
- 2.2 »Die Wahrheit zur Sache« der Medizinischen Privatgesellschaft zu Mainz 107
- 2.3 Aus dem »Reich der Wahrheiten« des Samuel Thomas von Soemmerring 114
- 2.4 »The other manifestations of life« – Paul Loye und Gabriel Beaurieux 133
- 2.5 »Dernières apparitions« 151
-
3. Loin des yeux, loin du coeur. Medusa de(kon)struieren
- 3.1 Enthaupten ≠ Kastrieren. Die semiotische Konversion Medusas 177
- 3.2 Aus den Augen schaffen 186
- Resümee 203
- Dank 215
- Literaturverzeichnis 217
- Abbildungsverzeichnis 239