Krieg geht viral
-
Elena Korowin
Über dieses Buch
Eine umfassende Bilanz des ersten Kriegsjahres in der Ukraine mit Fokus auf Kunst, visueller Kultur und Kommunikation.
Information zu Autoren / Herausgebern
Elena Korowin (Dr. phil.) vertritt die Professur Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kunst der Gegenwart an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Für ihre Dissertation »Der Russen-Boom. Kunstausstellungen als Mittel der Diplomatie zwischen Sowjetunion und Bundesrepublik Deutschland 1970-1990« wurde sie mit dem ifa-Forschungspreis ausgezeichnet. Neben vielen kuratierten Ausstellungen und aktiver Tätigkeit als Kunstkritikerin für verschiedene Zeitungen und Magazine widmet sie sich u.a. den Forschungsschwerpunkten Kunst und Politik, Kunstautonomie, Feminismus und Gender sowie Postcolonial Studies.
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
9 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
17 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
47 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
73 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
91 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
109 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
141 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
165 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
183 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
203 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
217 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
225 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
249 |