Book
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Kapitalistische Subjektivation
Das Subjekt des kybernetischen Kapitalismus zwischen Digitalisierung, Prekarisierung und Autoritarismus
-
Peter Schulz
Language:
German
Published/Copyright:
2022
About this book
Kapitalismustheorie meets soziologische Zeitdiagnose: Wie steht es um das Subjekt im kybernetischen Kapitalismus?
Author / Editor information
Schulz Peter :
Peter Schulz (Dr. phil.) lebt und arbeitet in Jena. Nach dem Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie promovierte er am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Reviews
»Beim Buch von Peter Scholz handelt es sich um eine ambitionierte und kluge Zusammenschau von Digitalisierung und gesellschaftlicher Formung der Subjekte und ihrer Lebenswelt.
Die Lektüre ist sozialwissenschaftlich interessierten Leser:innen sehr zu empfehlen.«
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Einleitung Requires Authentication Unlicensed Licensed |
7 |
Kapitalismus heute Requires Authentication Unlicensed Licensed |
25 |
Die erste Dimension kapitalistischer Subjektivation – Anrufung und Verdinglichung Requires Authentication Unlicensed Licensed |
65 |
Die zweite Dimension kapitalistischer Subjektivation – Sozialcharakter Requires Authentication Unlicensed Licensed |
107 |
Subjektivation und Subjektivierung im kybernetischen Kapitalismus Requires Authentication Unlicensed Licensed |
159 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
187 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
August 1, 2022
eBook ISBN:
9783839464236
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
214
eBook ISBN:
9783839464236
Keywords for this book
Kapitalismus; Capitalism; Digitalisierung; Digitalization; Autoritarismus; Authoritarianism; Subjekt; Subject; Subjektivierung; Subjectivation; Sozialcharakter; Social Character; Prekariat; Precariat; Singularisation; Singularisierung; Quantifizierung; Quantified Self; Neoliberalismus; Neoliberalism; Sozialität; Social Relations; Kultursoziologie; Sociology of Culture; Wirtschaftssoziologie; Economic Sociology; Politische Soziologie; Political Sociology; Soziologie; Sociology
Audience(s) for this book
Professional and scholarly;