Startseite Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/22
book: Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/22
Buch Open Access

Jahrbuch für Kulturpolitik 2021/22

Kultur der Nachhaltigkeit
  • Herausgegeben von: Franz Kröger , Henning Mohr , Norbert Sievers und Ralf Weiß
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Jahrbuch für Kulturpolitik
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Einen Überblick über den Nachhaltigkeits- und Klimaschutzdiskurs im deutschsprachigen Kulturbereich.

Information zu Autoren / Herausgebern

Kröger Franz :

Franz Kröger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. in Bonn und stellvertretender Geschäftsführer der Kulturpolitischen Gesellschaft.

Mohr Henning :

Henning Mohr (Dr.) leitet das Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. (Bonn). Der Kultur- und Innovationsmanager arbeitete u.a. für das Deutsche Bergbau-Museum Bochum, die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und die Zukunftsakademie NRW.

Sievers Norbert :

Norbert Sievers (Dr.) ist wissenschaftlicher Berater des Instituts für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. in Bonn. Er war (Haupt-)Geschäftsführer der Kulturpolitischen Gesellschaft und hat zahlreich zum Thema Kulturpolitik publiziert.

Weiß Ralf :

Ralf Weiß (Dr.) ist Geschäftsführer des Büros für Innovation und Wandel REFLEXIVO und Vorsitzender des Netzwerks Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K Deutschland e. V.). Er war Fachgebietsleiter beim Umweltbundesamt und Senior-Berater einer Nachhaltigkeits- und Kommunikationsagentur.

Rezensionen

»Um einen Überblick über die große Debatte um Nachhaltigkeit im Kontext von Kulturpolitik und Kulturellem Handeln zu gewinnen, bietet dieses umfangreiche Werk, in dem auf über 500 Seiten über 50 Annäherungen an das Thema Nachhaltigkeit zusammengefasst sind, einen guten, vielfältigen Einstieg. Zugleich sind die Texte ein Geschichtsbuch der Auseinandersetzung mit einem Thema, das zunehmend die Diskussion bestimmt.«

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Claudia Roth
Open Access PDF downloaden
11

Franz Kröger, Henning Mohr, Norbert Sievers und Ralf Weiß
Open Access PDF downloaden
15
Kapitel I: Kultur(en) der Nachhaltigkeit

Dirk Messner und Franziska Wehinger
Open Access PDF downloaden
25

Hubert Weiger
Open Access PDF downloaden
39

Hildegard Kurt
Open Access PDF downloaden
51

Zur Krise des öko-emanzipatorischen Projekts
Ingolfur Blühdorn
Open Access PDF downloaden
59

Manuel Rivera
Open Access PDF downloaden
69

Kultur kann imperiale Denkmuster aufbrechen
Ulrich Brand
Open Access PDF downloaden
77

Kunst und Kultur im Zentrum der Nachhaltigkeit
Benno Werlen
Open Access PDF downloaden
95
Kapitel II: Konzepte und Leitbilder einer nachhaltigen Kulturpolitik und kulturellen Praxis

Tobias J. Knoblich
Open Access PDF downloaden
105

Susanne Keuchel
Open Access PDF downloaden
115

Carsten Brosda
Open Access PDF downloaden
125

Wie viel Nachhaltigkeit benötigt ein neues kulturpolitisches Leitbild?
Ralf Weiß
Open Access PDF downloaden
133

Davide Brocchi
Open Access PDF downloaden
143

Christian Steinau
Open Access PDF downloaden
153

Olaf Zimmermann
Open Access PDF downloaden
163

Was macht Kulturentwicklungsplanung nachhaltig?
Patrick S. Föhl
Open Access PDF downloaden
171

Eine Koalition der Entschlossenen
Stefan Charles
Open Access PDF downloaden
179

Kulturpolitik in der Nachhaltigkeitsfalle
Armin Klein
Open Access PDF downloaden
191

Hildegard Kaluza
Open Access PDF downloaden
203

Norbert Sievers und Ralf Weiß
Open Access PDF downloaden
211

Kulturverwaltung Bonn als Laboratorium für eine klimaneutrale Gesellschaft
Birgit Schneider-Bönninger
Open Access PDF downloaden
225

Achim Könneke
Open Access PDF downloaden
233

Dieter Rossmeissl
Open Access PDF downloaden
245

Überlegungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und -strategie im Kulturbetrieb
Kristina Gruber und Christian Herzig
Open Access PDF downloaden
251

Uta Atzpodien
Open Access PDF downloaden
263

Roman Hillmann
Open Access PDF downloaden
271
Kapitel III: Zwischen Forderungen und Förderungen: Unterstützung von Nachhaltigkeit im Kulturbereich

Wie wir Betriebsökologie und Ästhetik zusammendenken können
Nicola Bramkamp und Anne Rietschel
Open Access PDF downloaden
281

Untersuchungen und Projekte der Kulturstiftung des Bundes
Sebastian Brünger und Justus Duhnkrack
Open Access PDF downloaden
291

Mechthild Eickhoff
Open Access PDF downloaden
299

Juliane Moschell
Open Access PDF downloaden
305

Maximilian Haas
Open Access PDF downloaden
315

Corinna Vosse und Sina Wohlgemuth
Open Access PDF downloaden
323
Kapitel IV: Nachhaltigkeit in den Kultursparten

Fakten und Überlegungen zum Zusammenhang von populärer Musik und Nachhaltigkeit
Susanne Binas-Preisendörfer
Open Access PDF downloaden
333

Bernhard König
Open Access PDF downloaden
345

Gerald Mertens
Open Access PDF downloaden
355

Lena Krause
Open Access PDF downloaden
369

Claudia Schmitz
Open Access PDF downloaden
377

Nachhaltigkeit in den freien darstellenden Künsten
Helge-Björn Meyer und Sandra Soltau
Open Access PDF downloaden
385

Nachhaltigkeit in der Soziokultur
Ellen Ahbe
Open Access PDF downloaden
391

Ein Einblick in ein dynamisches und vielseitiges Thema auf allen Ebenen
Jacqueline Breidlid und Hella Klauser
Open Access PDF downloaden
397

Ein Überblick
Stefanie Dowidat
Open Access PDF downloaden
407

Carola Rupprecht und Jakob Ackermann
Open Access PDF downloaden
415

Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss
Open Access PDF downloaden
423

Klimaschutz bekommt endlich seine Hauptrolle
Korina Gutsche
Open Access PDF downloaden
429

Jan Christopher Kalbhenn
Open Access PDF downloaden
439

oder wie der Staat erfolgreiche Modellprojekte in die Fläche bringt
Christoph Backes, Katja Armbruckner, Jessica Dietz, Antonia Koch, Matthias Nizinski und Alina Rathke
Open Access PDF downloaden
449

Nachhaltigkeitstrends im (Kultur-)Tourismus
Yvonne Pröbstle
Open Access PDF downloaden
457

Künstlerische Reflexionen über den ökologischen Wandel einer Region
Agnes Sawer
Open Access PDF downloaden
465
Kapitel V: Ein Blick über die Grenzen

Beiträge der EU-OMK-Expert*innengruppe »Strengthening cultural heritage resilience for climate change«
Johanna Leissner
Open Access PDF downloaden
475

Der österreichische Kulturbetrieb im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Relevanz
Michael Wimmer
Open Access PDF downloaden
489

Die Nachhaltigkeitsarbeit der Boekman-Stiftung
Bjorn Schrijen, Jan Jaap Knol und Janina Pigaht
Open Access PDF downloaden
497

Europäische Erfahrungen und Überlegungen der Stiftung Genshagen
Angelika Eder und Magdalena Nizioł
Open Access PDF downloaden
505
Kapitel VI: Kulturstatistik

Anmerkungen zu Arbeitsmarktstrukturen des Kultur- und Kreativsektors auf Basis kulturstatistischer Analysen
Michael Söndermann
Open Access PDF downloaden
517

Wie sich seit der ARD/ZDF-Studie von 1989 die soziale Zusammensetzung des Publikums verändert hat
Karl-Heinz Reuband
Open Access PDF downloaden
531

Open Access PDF downloaden
543

Open Access PDF downloaden
551

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
7. November 2022
eBook ISBN:
9783839461730
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
558
Abbildungen:
22
Weitere:
22 schw.-w. Abb.
Heruntergeladen am 14.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839461730/html
Button zum nach oben scrollen