Kapitel
Öffentlich zugänglich
Frontmatter
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Editorial 2
- Inhalt 5
- Erzählen von Männlichkeit und Prekarität 9
-
I. LITERARISCHE NARRATIVE
- Ein Leben in Abhängigkeit 35
- „Spiel’ mir das Lied vom sozialen Tod“ 53
- Ein König, der keiner war 75
- Prekäre Curricula an den Enden der Zeit 89
- Die Erosion des Patriarchats im interkulturellen Kontakt 113
- Abjekte Männlichkeit in José Ardillos postapokalyptischem Roman El salario del gigante (2011) 129
- „E questo eroe working class é il mi’ babbo.“ 149
- Und meine Seele ließ ich zurück 173
- Homosexualität als Vehikel aus dem Prekariat 195
- „Haine de l’homosexualité = pauvreté“? 211
- Prekäre Männlichkeit und die Abwehr des Weiblichen 231
- Vom Macho-Rocker zum messianischen Penner-Nomaden 251
- Abhängen, abgehängt 267
- Ein Rapper von Glasgows south side 291
-
II. FILMISCHE UND VISUELLE NARRATIVE
- Prekäre Männlichkeit und Misogynie in der Commedia all’italiana am Beispiel von Dino Risis Una vita difficile (1961) 319
- Neue Ritter von der traurigen Gestalt 337
- Männlichkeiten in sozialen Randlagen des Globalen Südens 359
- Vom Gangster zum Friseur 381
- Pauken bis zum Bildungsaufstieg 403
- „Ulysse[s] de Quartier“ 425
- Autoren und Autorinnen 453
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Editorial 2
- Inhalt 5
- Erzählen von Männlichkeit und Prekarität 9
-
I. LITERARISCHE NARRATIVE
- Ein Leben in Abhängigkeit 35
- „Spiel’ mir das Lied vom sozialen Tod“ 53
- Ein König, der keiner war 75
- Prekäre Curricula an den Enden der Zeit 89
- Die Erosion des Patriarchats im interkulturellen Kontakt 113
- Abjekte Männlichkeit in José Ardillos postapokalyptischem Roman El salario del gigante (2011) 129
- „E questo eroe working class é il mi’ babbo.“ 149
- Und meine Seele ließ ich zurück 173
- Homosexualität als Vehikel aus dem Prekariat 195
- „Haine de l’homosexualité = pauvreté“? 211
- Prekäre Männlichkeit und die Abwehr des Weiblichen 231
- Vom Macho-Rocker zum messianischen Penner-Nomaden 251
- Abhängen, abgehängt 267
- Ein Rapper von Glasgows south side 291
-
II. FILMISCHE UND VISUELLE NARRATIVE
- Prekäre Männlichkeit und Misogynie in der Commedia all’italiana am Beispiel von Dino Risis Una vita difficile (1961) 319
- Neue Ritter von der traurigen Gestalt 337
- Männlichkeiten in sozialen Randlagen des Globalen Südens 359
- Vom Gangster zum Friseur 381
- Pauken bis zum Bildungsaufstieg 403
- „Ulysse[s] de Quartier“ 425
- Autoren und Autorinnen 453