Kapitel
Open Access
Einleitung
-
Anna Saave
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 9
- 1 Forschungsfrage und Einführung der Innen-Außen-Beziehung als Denk- und Handlungsspielraum 17
-
TEIL I: Dynamiken der Einverleibung und der Externalisierung – eine theoretisch-begriffliche Rekonstruktion
- 2 Theorien des Hineinholens. Auf dem Weg zu einem Begriff der Einverleibung 35
- 3 Theorien des Trennens und Auslagerns. Auf dem Weg zu einem Begriff der Externalisierung 135
-
TEIL II: Theorie der Innen-Außen-Beziehung der kapitalistischen Produktionsweise
- 4 Zwischenhalt: Gestalt und Funktionalität des Außen der kapitalistischen Produktionsweise 229
- 5 Der komplexe Zustand. Verwobenheit des Innen und Außen der kapitalistischen Produktionsweise 267
- 6 Die Doppeldynamik von Einverleibung und Externalisierung und ihr räumliches und zeitliches Ausgebreitetsein 289
- Schluss: Zur Aufdeckung des kapitalistischen Verwertungszusammenhangs 319
-
Verzeichnisse
- Literatur 345
- Abbildungen 365
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 9
- 1 Forschungsfrage und Einführung der Innen-Außen-Beziehung als Denk- und Handlungsspielraum 17
-
TEIL I: Dynamiken der Einverleibung und der Externalisierung – eine theoretisch-begriffliche Rekonstruktion
- 2 Theorien des Hineinholens. Auf dem Weg zu einem Begriff der Einverleibung 35
- 3 Theorien des Trennens und Auslagerns. Auf dem Weg zu einem Begriff der Externalisierung 135
-
TEIL II: Theorie der Innen-Außen-Beziehung der kapitalistischen Produktionsweise
- 4 Zwischenhalt: Gestalt und Funktionalität des Außen der kapitalistischen Produktionsweise 229
- 5 Der komplexe Zustand. Verwobenheit des Innen und Außen der kapitalistischen Produktionsweise 267
- 6 Die Doppeldynamik von Einverleibung und Externalisierung und ihr räumliches und zeitliches Ausgebreitetsein 289
- Schluss: Zur Aufdeckung des kapitalistischen Verwertungszusammenhangs 319
-
Verzeichnisse
- Literatur 345
- Abbildungen 365