Hochschule auf Abstand
-
Herausgegeben von:
Iris Neiske
Über dieses Buch
Multiperspektivische Zugänge zur Digitalisierung der Hochschullehre in Zeiten des Physical Distancing.
Information zu Autoren / Herausgebern
Iris Neiske, geb. 1977, ist Diplompädagogin und arbeitet seit 2015 bei der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universität Paderborn. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte beschäftigen sich mit dem Einsatz von E-Learning in der Hochschullehre und studentischen E-Tutoren als Hilfsmittel zur Verbesserung von E-Learning. Zuvor hat sie zehn Jahre als freiberufliche Mediendidaktikerin E-Learning-Kurse konzeptioniert und betreut.
Osthushenrich Judith :Judith Osthushenrich, geb. 1986, hat Anglistik und Medienwissenschaften studiert und arbeitet bei der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universität Paderborn. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehören neben der hochschuldidaktischen Beratung die Betreuung des Zertifikatsprogramms sowie des Lehrpreises für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Schaper Niclas :Niclas Schaper, geb. 1961, ist Universitätsprofessor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kompetenzmodellierung und -messung, arbeitsplatzbezogenes und informelles Lernen, Weiterbildungsverhalten sowie Personal- und Organisationsentwicklung.
Trier Ulrike :Ulrike Trier, geb. 1979, ist in der Hochschuldidaktik im Bereich der Tutor*innen- und Multiplikator*innen-Programme der Universität Paderborn tätig. Zuvor war sie am Lehrstuhl für Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Biologie und anschließend an der Professional School of Education der Humboldt-Universität zu Berlin beschäftigt.
Vöing Nerea :Nerea Vöing (Dr.), geb. 1985, leitet die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universität Paderborn und war von 2021-2025 Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V. Sie promovierte im Fach Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn. Zu ihren Hauptarbeitsbereichen gehören die Angebote für professorale Hochschullehre sowie die Studiengangs- und Organisationsentwicklung.
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
1 |
Open Access PDF downloaden |
5 |
Birgitt Riegraf Open Access PDF downloaden |
9 |
Iris Neiske, Judith Osthushenrich, Niclas Schaper, Ulrike Trier und Nerea Vöing Open Access PDF downloaden |
11 |
Hochschulleitung und Hochschulpolitik
|
|
Interview mit Herrn Peter-André Alt Jan Martin Wiarda Open Access PDF downloaden |
19 |
Nicht nur ›lessons learned‹, sondern auch ›tasks to do‹ Annabell Bils und Ada Pellert Open Access PDF downloaden |
27 |
Studium und Lernen
|
|
Leonie Ackermann, Marcus Lamprecht und Ines Müller-Vogt Open Access PDF downloaden |
41 |
Eine Onlinebefragung zu Studium, Familie und Beruf mit Blick auf die Selbstbestimmung der Studierenden Daniela Schmitz, Manfred Fiedler und Heike Becker Open Access PDF downloaden |
61 |
Fachspezifische Besonderheiten des digitalen Studiums Markus Lörz, Lena M. Zimmer und Anna Marczuk Open Access PDF downloaden |
77 |
Personale Unterschiede beim informellen und formalen Lernen in Zeiten virtueller Lehre Julian Decius, Janika Dannowsky und Niclas Schaper Open Access PDF downloaden |
89 |
Lehre
|
|
Zwei Fachdisziplinen berichten Rebekka Schmidt und Ilka Mindt Open Access PDF downloaden |
117 |
Beziehungserwartungen in der Distanzlehre Oliver Reis, Tobias Jenert und Ingrid Scharlau Open Access PDF downloaden |
141 |
Ansätze in den Naturwissenschaften Anna B. Bauer, Marc D. Sacher, Sebastian Habig und Sabine Fechner Open Access PDF downloaden |
155 |
Die Produktion von mathematischen Vorlesungsvideos in Zeiten der Corona-Pandemie am Beispiel zweier Vorkurse Leander Kempen und Elisa Lankeit Open Access PDF downloaden |
169 |
Eine Perspektive der Care-Ethik Birte de Gruisbourne und Tobias Matzner Open Access PDF downloaden |
187 |
Hochschuldidaktische Aus- und Weiterbildung
|
|
Ein Gespräch mit Blick auf den Shift from Teaching to Learning Wilfried Hauenschild, Martin Mürmann und Johannes Wildt Open Access PDF downloaden |
203 |
Ein Ad-Hoc-Qualifizierungsangebot für Lehrende Claudia Bremer und Anne Thillosen Open Access PDF downloaden |
223 |
Marko Heyner, Heike Kröpke und Ulrike Trier Open Access PDF downloaden |
245 |
Scholarship of Teaching and Learning im digitalen Umbruch Robert Kordts-Freudinger, Diana Bücker, Rebecca Schulte und Nerea Vöing Open Access PDF downloaden |
263 |
Hochschulentwicklung
|
|
Eine Chance für Veränderungsprozesse? Taiga Brahm Open Access PDF downloaden |
279 |
Handlungsempfehlungen für Hochschulen und Fakultäten Jannica Budde Open Access PDF downloaden |
293 |
Ein Praxisbericht Malte Dreyer, Annamaria Köster, Gudrun Oevel und Nicole Terne Open Access PDF downloaden |
311 |
Didaktik, Umsetzung und Evidenz für die neue Prüfungsnormalität an Hochschulen Malte Persike Open Access PDF downloaden |
327 |
Open Access PDF downloaden |
355 |
Open Access PDF downloaden |
361 |