Home Doing Research – Wissenschaftspraktiken zwischen Positionierung und Suchanfrage
book: Doing Research – Wissenschaftspraktiken zwischen Positionierung und Suchanfrage
Book Open Access

Doing Research – Wissenschaftspraktiken zwischen Positionierung und Suchanfrage

  • Edited by: Sandra Hofhues and Konstanze Schütze
Language: German
Published/Copyright: 2022
View more publications by transcript Verlag

About this book

Forschung wird zunehmend aus Sicht ihrer Ergebnisse gedacht – nicht zuletzt aufgrund der Umwälzungen im System Wissensschaft. Der Band lenkt den Fokus jedoch auf diejenigen Prozesse, die Forschungsergebnisse erst ermöglichen und Wissenschaft konturieren. Dabei ist der Titel Doing Research als Verweis darauf zu verstehen, dass forschendes Handeln von spezifischen Positionierungen, partiellen Perspektiven und Suchbewegungen geformt ist. So knüpfen alle Beitragenden auf reflexive Weise an ihre jeweiligen Forschungspraktiken an. Ausgangspunkt sind Abkürzungen – die vermeintlich kleinsten Einheiten wissenschaftlicher Aushandlung und Verständigung. Der in den Erziehungs-, Sozial-, Medien- und Kunstwissenschaften verankerte Band zeichnet ein vieldimensionales Bild gegenwärtigen Forschens mit transdisziplinären Anknüpfungspunkten zwischen Digitalität und Bildung.

Author / Editor information

Contributor: Sandra Hofhues

Prof.'in Dr.’in Sandra Hofhues ist Professorin für Mediendidaktik im Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung der FernUniversität in Hagen.
Sie forscht zu Mediendidaktik unter Bedingungen von Digitalisierung und Digitalität sowie zur dokumentarischen Medien- und Organisationsforschung.

--- Contributor: Konstanze Schütze

Konstanze Schütze (Jun.-Prof. Dr.), geb. 1981, forscht im Schnittfeld zwischen Kunst, Medien und Bildung am Institut für Kunst und Kunsttheorie an der Universität zu Köln. Ihr Schwerpunkt liegt dabei in der Kunstvermittlung und bildwissenschaftlichen Medientheorie. Sie untersucht interinstitutionelle Ansätze und transformatorische Potenziale für eine kritische Vermittlung an Bildkomplexen unter den Bedingungen der Digitalität.

Reviews

Besprochen in:

www.sandrahofhues.de, 06.11.2022

https://irights.info, 30.11.2022

https://blog.digithek.ch, 29.11.2022

www.retrievaldreams.de/blog,

https://open-access-brandenburg.de, Ben Kaden

www.pedocs.de, 7 (2023)

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
6

Sandra Hofhues and Konstanze Schütze
Open Access Download PDF
10

Jona T. Garz and Lilli Riettiens
Open Access Download PDF
12

Open Access Download PDF
18

Maximiliane Baumgartner
Open Access Download PDF
26

Magdalena Götz
Open Access Download PDF
34

Ingrid Scharlau and Tobias Jenert
Open Access Download PDF
44

Alena Bührer
Open Access Download PDF
52

Tim Wolfgarten
Open Access Download PDF
62

Burkhard Schäffer
Open Access Download PDF
72

Katharina Mojescik and Angela Tillmann
Open Access Download PDF
82

Bianca Herlo
Open Access Download PDF
90

Markus Hoffmann
Open Access Download PDF
98

Jörn Loviscach
Open Access Download PDF
106

Open Access Download PDF
114

Thorsten Lorenz
Open Access Download PDF
122

Katja Mayer
Open Access Download PDF
130

Claudia de Witt
Open Access Download PDF
138

Lena Wagner
Open Access Download PDF
146

Fabian Rack
Open Access Download PDF
154

Andreas Breiter
Open Access Download PDF
162

Anja Kaiser
Open Access Download PDF
170

Sven Kommer
Open Access Download PDF
178

Sandra Hofhues and Konstanze Schütze
Open Access Download PDF
184

Anna Heudorfer
Open Access Download PDF
192

Annemarie Hahn
Open Access Download PDF
200

Shakuntala Banaji
Open Access Download PDF
208

Henrike Terhart
Open Access Download PDF
216

Open Access Download PDF
224

Gila Kolb
Open Access Download PDF
238

Nakeema Stefflbauer and Nushin Yazdani
Open Access Download PDF
246

Manuel Zahn
Open Access Download PDF
254

Mandy Schiefner-Rohs
Open Access Download PDF
262

Gesa Krebber
Open Access Download PDF
270

Sina Musche and Jennifer Grüntjens
Open Access Download PDF
280

Ren Loren Britton and Isabel Paehr
Open Access Download PDF
288

Stephan Porombka
Open Access Download PDF
296

Naomie Gramlich and Annika Haas
Open Access Download PDF
304

Felicitas Macgilchrist
Open Access Download PDF
312

Sarah-Mai Dang
Open Access Download PDF
320

Maike Altenrath
Open Access Download PDF
328

Michaela Kramer
Open Access Download PDF
338

Katrin Köppert
Open Access Download PDF
346

Kristin Klein
Open Access Download PDF
352

Sabrina Schaper
Open Access Download PDF
360

Aurora Rodonò
Open Access Download PDF
368

Valentin Dander
Open Access Download PDF
376

Julia Reuter and Oliver Berli
Open Access Download PDF
384

Maximilian Heimstädt and Georg Fischer
Open Access Download PDF
392

Julia Schütz and Gerald Moll
Open Access Download PDF
400

Till Gathmann
Open Access Download PDF
408

Johannes Breuer
Open Access Download PDF
416

Petra Herzmann
Open Access Download PDF
424

Nicole Kreckel
Open Access Download PDF
432

Open Access Download PDF
440

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
November 21, 2022
eBook ISBN:
9783839456323
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
450
Illustrations:
62
Coloured Illustrations:
72
Downloaded on 8.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839456323/html
Scroll to top button