Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich (1999)
-
Konstanze Plett
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Geleitwort 9
- Einleitung und Eröffnung – zur Geburt des Geschlechterrechts 13
- Zeitleiste zu Geschlecht in Gesellschaft, Recht und Medizin im langen 20. Jahrhundert 19
- Recht und (Ge)schlecht – ein Thema findet seine Forscherin 35
- Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich (1999) 45
- Orte der Geschlechterpolitik im Recht (2000) 53
- Recht auf ein eigenes Geschlecht (2001) 77
- Intersexuelle – gefangen zwischen Recht und Medizin (2003) 87
- Intersexualität als Prüfstein (2003) 109
- Das unterschätzte Familienrecht (2004) 125
- Rechtliche Aspekte der Intersexualität (2007) 139
- Die Macht der Tabus (2008) 155
- Intersex und Menschenrechte (2009) 159
- Begrenzte Toleranz des Rechts gegenüber individueller sexueller Identität (2010) 179
- Rechtliche Aspekte der Intersexualität und Handlungsspielräume des Gesetzgebers (2011) 197
- Das Finden und Erkennen der eigenen geschlechtlichen Identität (2012) 209
- Geschlecht im Recht – eins, zwei, drei, viele? (2012) 213
- M, W, X – schon alles? (2014) 231
- Verqueres Recht – von den Schwierigkeiten, Inter* gerecht zu werden (2014) 245
- Über die Notwendigkeit, Geschlecht interdisziplinär zu betrachten (2014) 263
- Trans* und Inter* im Recht: Alte und neue Widersprüche (2016) 279
- »Lex Intersex« – und nun? (2016) 295
- Jenseits von männlich und weiblich: Der Kampf um Geschlecht im Recht (2016) 317
- Recht – m/Macht – Geschlecht (2018) 341
- Tertium datur – endlich (2018) 353
-
Anhang
- Vorträge (ab 1990, Auswahl) 369
- Veröffentlichungen 377
- Biografisches zu den an diesem Band Beteiligten 391
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Geleitwort 9
- Einleitung und Eröffnung – zur Geburt des Geschlechterrechts 13
- Zeitleiste zu Geschlecht in Gesellschaft, Recht und Medizin im langen 20. Jahrhundert 19
- Recht und (Ge)schlecht – ein Thema findet seine Forscherin 35
- Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich (1999) 45
- Orte der Geschlechterpolitik im Recht (2000) 53
- Recht auf ein eigenes Geschlecht (2001) 77
- Intersexuelle – gefangen zwischen Recht und Medizin (2003) 87
- Intersexualität als Prüfstein (2003) 109
- Das unterschätzte Familienrecht (2004) 125
- Rechtliche Aspekte der Intersexualität (2007) 139
- Die Macht der Tabus (2008) 155
- Intersex und Menschenrechte (2009) 159
- Begrenzte Toleranz des Rechts gegenüber individueller sexueller Identität (2010) 179
- Rechtliche Aspekte der Intersexualität und Handlungsspielräume des Gesetzgebers (2011) 197
- Das Finden und Erkennen der eigenen geschlechtlichen Identität (2012) 209
- Geschlecht im Recht – eins, zwei, drei, viele? (2012) 213
- M, W, X – schon alles? (2014) 231
- Verqueres Recht – von den Schwierigkeiten, Inter* gerecht zu werden (2014) 245
- Über die Notwendigkeit, Geschlecht interdisziplinär zu betrachten (2014) 263
- Trans* und Inter* im Recht: Alte und neue Widersprüche (2016) 279
- »Lex Intersex« – und nun? (2016) 295
- Jenseits von männlich und weiblich: Der Kampf um Geschlecht im Recht (2016) 317
- Recht – m/Macht – Geschlecht (2018) 341
- Tertium datur – endlich (2018) 353
-
Anhang
- Vorträge (ab 1990, Auswahl) 369
- Veröffentlichungen 377
- Biografisches zu den an diesem Band Beteiligten 391