Startseite Rezensiv – Online-Rezensionen und Kulturelle Bildung
book: Rezensiv – Online-Rezensionen und Kulturelle Bildung
Buch Open Access

Rezensiv – Online-Rezensionen und Kulturelle Bildung

  • Herausgegeben von: Guido Graf , Ralf Knackstedt und Kristina Petzold
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Digital Humanities
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Welche kulturellen Bildungsprozesse werden durch Online-Rezensionen ermöglicht? Ein Band zu Forschungsergebnissen, Anschlussperspektiven und Praxisimplikationen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Graf Guido :

Guido Graf (Dr.) ist Literaturwissenschaftler und Senior Researcher am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft an der Universität Hildesheim. Arbeitsschwerpunkte: Kulturjournalismus, Literaturvermittlung, Soziale Poetik.

Knackstedt Ralf :

Ralf Knackstedt (Prof. Dr.) ist Wirtschaftsinformatiker und Universitätsprofessor für Wirtschaftsinformatik am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik der Universität Hildesheim. Arbeitsschwerpunkte: Geschäftsprozessmanagement, Unternehmensmodellierung, Betriebliche Informationssysteme, integrierte Produktion und Dienstleistung (hybride Wertschöpfung), Green Business Engineering, Design Thinking sowie Wissens- und Kompetenzmanagement.

Petzold Kristina :

Kristina Petzold (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich 1288 »Praktiken des Vergleichens« an der Universität Bielefeld. Sie forscht zu Transformationen von Literatur, Literaturbetrieb und literaturwissenschaftlichen Methoden durch die bzw. nach der Digitalisierung.

Rezensionen

Besprochen in

www.socialnet.de, 24.02.2023, Jos Schnurer

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Open Access PDF downloaden
9
I Einleitung

Das Rez@Kultur-Projekt
Guido Graf, Ralf Knackstedt und Kristina Petzold
Open Access PDF downloaden
15

Guido Graf und Kristina Petzold
Open Access PDF downloaden
29
II Rezensive Texte: Auswahl und Betrachtungskriterien

Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss und Claudia Roßkopf
Open Access PDF downloaden
43

Entwicklung eines Mehr-Ebenen-Kategoriensystems
Kristin Kutzner, Kristina Petzold und Ralf Knackstedt
Open Access PDF downloaden
55
III Kulturelle Bildungs- und Teilhabeprozesse

»immer auf der Suche zu sein«
Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss und Claudia Roßkopf
Open Access PDF downloaden
79

»Einfluss nehmen«
Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss und Claudia Roßkopf
Open Access PDF downloaden
111

Rezensionen: Eine mediale Form für Kunstvermittlung?
Florian Wiencek
Open Access PDF downloaden
117
IV Datenanalysen zu ausgewählten Themenfeldern

Ralf Knackstedt, Guido Graf, Kristina Petzold und Ulrich Heid
Open Access PDF downloaden
123

David Walter, Kristin Kutzner, Anna Moskvina, Ulrich Heid, Kristina Petzold und Ralf Knackstedt
Open Access PDF downloaden
143

Kristin Kutzner, Anna Moskvina, Ralf Knackstedt und Ulrich Heid
Open Access PDF downloaden
165

Anna Moskvina und Ulrich Heid
Open Access PDF downloaden
217

Anna Moskvina und Ulrich Heid
Open Access PDF downloaden
229

Wer sind die Rezensent_innen?
Gerhard Lauer
Open Access PDF downloaden
239
V Ergebnisreflexion

Perspektive der Literaturwissenschaft
Kristina Petzold und Guido Graf
Open Access PDF downloaden
245

Denkanregungen für die Praxis
Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss und Claudia Roßkopf
Open Access PDF downloaden
263

Perspektiven des digitalen und informellen Raums für die kulturelle Bildung
Fabian Hofmann
Open Access PDF downloaden
281
VI Anschlussperspektiven

Lisa Unterberg und Benjamin Jörissen
Open Access PDF downloaden
287

Rückblick auf ein Genre
Thierry Chervel
Open Access PDF downloaden
297

Diaristisches Schreiben über Kunst in Zeiten der Pandemie
Ellen Wagner
Open Access PDF downloaden
303

Digitale Vermittlungsangebote, ihre Potenziale und Tücken
Fiona McGovern
Open Access PDF downloaden
313
VII Ausblick

Kristina Petzold und Ulrich Heid
Open Access PDF downloaden
325

Guido Graf, Ralf Knackstedt und Kristina Petzold
Open Access PDF downloaden
339
Anhang

Open Access PDF downloaden
355

Open Access PDF downloaden
379

Open Access PDF downloaden
383

Open Access PDF downloaden
411

Open Access PDF downloaden
423

Open Access PDF downloaden
431

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
3. Dezember 2021
eBook ISBN:
9783839454435
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
446
Abbildungen:
22
Farbige Abbildungen:
6
Weitere:
22 schw.-w. u. 6 farb. Abb.
Heruntergeladen am 14.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839454435/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen