Kapitel
Open Access
Quid agis, Megatrend?
Von anekdotisch deduzierten Zukunftserzählungen und ihren Wirkungen
-
Stefan Schweiger
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Mit dem Wissen von heute für eine Welt von morgen 9
- Einleitung: Energiewende und Megatrends 13
-
Megatrends: Entwicklung, Konzept, Kritik
- Kontext bitte! 23
- Trends und Megatrends als Ansatz der modernen Zukunftsforschung 45
- Irrwege und Entwicklungspfade 61
- Quid agis, Megatrend? 81
-
Megatrends im Kontext von Energiewende und Nachhaltigkeit
- Was nützt die Wende in Gedanken? 119
- Umbrüche und Verunsicherungen 167
- »Einfach zu viele Autos«: Neue Antriebe alleine reichen nicht 193
- Die Post-Landwirtschaftliche Revolution 215
- Empowerment in Transformations-Arenen 235
- Die Energiewende als Werk ausgewählter Gemeinschaften? 275
- Zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit 303
- Megatrends und die Energiewende in NRW aus Sicht kommunaler Akteure 327
- Urbane nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Initiativen in Gießen und Essen 343
- Transformation von unten gestalten 367
- Biographische Angaben zu den Beiträger*innen 385
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Mit dem Wissen von heute für eine Welt von morgen 9
- Einleitung: Energiewende und Megatrends 13
-
Megatrends: Entwicklung, Konzept, Kritik
- Kontext bitte! 23
- Trends und Megatrends als Ansatz der modernen Zukunftsforschung 45
- Irrwege und Entwicklungspfade 61
- Quid agis, Megatrend? 81
-
Megatrends im Kontext von Energiewende und Nachhaltigkeit
- Was nützt die Wende in Gedanken? 119
- Umbrüche und Verunsicherungen 167
- »Einfach zu viele Autos«: Neue Antriebe alleine reichen nicht 193
- Die Post-Landwirtschaftliche Revolution 215
- Empowerment in Transformations-Arenen 235
- Die Energiewende als Werk ausgewählter Gemeinschaften? 275
- Zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit 303
- Megatrends und die Energiewende in NRW aus Sicht kommunaler Akteure 327
- Urbane nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Initiativen in Gießen und Essen 343
- Transformation von unten gestalten 367
- Biographische Angaben zu den Beiträger*innen 385