Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Resümee
-
Sophie Ehrmanntraut
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorweg 7
- Einleitung 9
-
TECHNOLOGISCHE ÖFFNUNG: TECHNOLOGIE UND GESELLSCHAFT IM UMBRUCH
- Hardware- und Softwarekomponenten des Personal Computers 43
- Kybernetische Bewusstseinserweiterungen: Mit Computern denken lernen 57
- Blickverschiebungen: Der Computer als Massenmedium? 79
- Fortschritt und Konsum als Verpflichtung: Die USA im Wandel 95
-
TECHNOLOGISCHE SCHLIESSUNG: DAS HEIMISCHWERDEN VON COMPUTERTECHNOLOGIE
- Silicon Valley: Geburtsort des Personal Computer-Dispositivs 115
- Computer in der Krise: Ein neuer Markt entsteht 133
- Imagewandel: Inszenierungen des Personal Computers 147
- Das neue Familienmitglied: PCs zwischen Sozialisierung und Anpassung 159
- Von ›Family Computing‹ zu ›Home Office Computing‹ 179
-
DER EINZUG DES PERSONAL COMPUTERS INS UNBEWUSSTE
- Resümee 195
- Dank 205
- Abbildungen 207
- Literatur 209
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorweg 7
- Einleitung 9
-
TECHNOLOGISCHE ÖFFNUNG: TECHNOLOGIE UND GESELLSCHAFT IM UMBRUCH
- Hardware- und Softwarekomponenten des Personal Computers 43
- Kybernetische Bewusstseinserweiterungen: Mit Computern denken lernen 57
- Blickverschiebungen: Der Computer als Massenmedium? 79
- Fortschritt und Konsum als Verpflichtung: Die USA im Wandel 95
-
TECHNOLOGISCHE SCHLIESSUNG: DAS HEIMISCHWERDEN VON COMPUTERTECHNOLOGIE
- Silicon Valley: Geburtsort des Personal Computer-Dispositivs 115
- Computer in der Krise: Ein neuer Markt entsteht 133
- Imagewandel: Inszenierungen des Personal Computers 147
- Das neue Familienmitglied: PCs zwischen Sozialisierung und Anpassung 159
- Von ›Family Computing‹ zu ›Home Office Computing‹ 179
-
DER EINZUG DES PERSONAL COMPUTERS INS UNBEWUSSTE
- Resümee 195
- Dank 205
- Abbildungen 207
- Literatur 209