Intersektionale Sozialforschung
-
Kathrin Ganz
Über dieses Buch
Wie geht intersektionale Sozialforschung? Dieses Handbuch erklärt das Forschen mit der intersektionalen Mehrebenenanalyse Schritt für Schritt.
Information zu Autoren / Herausgebern
Kathrin Ganz (Dr. rer. pol) promovierte an der TU Hamburg zum politischen Diskurs der Netzbewegung und beschäftigt sich mit Intersektionalität, Digitalisierung und Open Access.
Hausotter Jette :Jette Hausotter (Dr. rer. pol.) beschäftigt sich mit Care-Arbeit und sozialer Ungleichheit sowie Gleichstellung und Antidiskriminierung. Sie promovierte an der TU Hamburg mit einer intersektionalen Studie über die Lebensführung von Ingenieur_innen.
Rezensionen
»Im Buch [wird] nicht nur ein umfassender qualitativer Ansatz zur Analyse sozialer Ungleichheit vorgestellt, sondern auch ein Werkzeug, um partizipativ Kritik an Herrschaftsverhältnissen zu üben und Wege aufzuzeigen, diese zu überwinden.«
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
1 |
Open Access PDF downloaden |
5 |
Gabriele Winker und Nina Degele Open Access PDF downloaden |
7 |
Open Access PDF downloaden |
9 |
Open Access PDF downloaden |
15 |
Open Access PDF downloaden |
47 |
Open Access PDF downloaden |
119 |
Open Access PDF downloaden |
141 |