Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Transitorisch: Strategien gegen die Vergänglichkeit
Gestaltgebungen des Ephemeren in der Gegenwartskunst von Meret Oppenheim bis Christian Boltanski
-
Belinda Grace Gardner
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2017
Über dieses Buch
Über die Gestaltgebungen des Ephemeren in der Gegenwartskunst – starke Zeichen gegen die Vergänglichkeit und Flüchtigkeit unserer Zeit.
Information zu Autoren / Herausgebern
Gardner Belinda Grace :
Belinda Grace Gardner (Dr. phil.), geb. 1960, Literatur- und Kunstwissenschaftlerin, ist in Hamburg als Kritikerin, Autorin und Kuratorin im Feld der Gegenwartskunst tätig. Sie lehrt an der Hochschule für bildende Künste Hamburg im Studienschwerpunkt Theorie und Geschichte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Bildkonzepte der romantischen Liebe und des Ephemeren sowie (Re-)Konstruktionen von Wirklichkeit, Identität, Erinnerung, Ort und Raum in der aktuellen Kunst.
Rezensionen
Besprochen in:
Informationsdienst Kunst, 623 (2017)
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
9 |
Meret Oppenheims Formgebungen des Wandelbaren Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
45 |
Daniel Spoerris Fallen des Augenblicks Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
61 |
Maria Fisahns Kreisläufe des Werdens und Vergehens Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
75 |
Marilyn Minters Störbilder des schönen Scheins Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
89 |
Catherine Bolducs anfällige (Des-)Illusionskunst Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
105 |
Naho Kawabes Sichtbarmachungen des Unsichtbaren Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
117 |
Ena Swanseas verschleierte Zwielichtzonen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
129 |
Lorenz Estermanns nomadisierende (Un-)Möglichkeitsräume Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
149 |
Mirko Reissers Signatur als temporäres Daseinssignet Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
161 |
Volker Langs Texträume und Erinnerungsgebäude Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
173 |
Luis Camnitzers multivalente Trugbilder Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
189 |
Teresa Margolles’ feinstoffliche Elegien Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
207 |
Felix Gonzalez-Torres’ ephemere Botschaften des Begehrens Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
227 |
Christian Boltanskis Spurensicherung zwischen den Zeiten Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
247 |
(Ver-)Rauschende Wirklichkeit Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
275 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
289 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
305 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
307 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
309 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. Februar 2017
eBook ISBN:
9783839437674
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
312
Abbildungen:
69
Farbige Abbildungen:
16
Weitere:
69 schw.-w. u. 16 farb. Abb.
eBook ISBN:
9783839437674
Schlagwörter für dieses Buch
ARSOC200 - No Discount
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Professional and scholarly;