Resonanzen und Dissonanzen
-
Herausgegeben von:
Christian Helge Peters
Über dieses Buch
Hartmut Rosa hat den Begriff der Resonanz in das Zentrum seiner kritischen Gesellschaftstheorie gestellt. Der Band diskutiert und schärft diesen Begriff aus verschiedenen Perspektiven in Soziologie und Sozialphilosophie.
Information zu Autoren / Herausgebern
Christian Helge Peters (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationssoziologie, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Projekt »Gute Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt« und Koordinator für das Teilinstitut Halle. Er promoviert in der soziologischen Theorie an der Universität Hamburg. Er arbeitet gegenwärtig besonders zum Verhältnis von Arbeit und gesellschaftlichem Zusammenhang unter besonderer Berücksichtigung von Affekten, Emotionen, Resonanz und Selbstwirksamkeit.
Schulz Peter :Peter Schulz (Dr. phil.) lebt und arbeitet in Jena. Nach dem Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie promovierte er am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Rezensionen
»Das Buch geht einen wichtigen Schritt in Richtung einer systematischen und differenzierten Rezeption der Resonanztheorie.«
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
Christian Helge Peters und Peter Schulz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
9 |
I. Resonanz als Kategorie der Sozialtheorie
|
|
Christian Helge Peters Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
29 |
Bernd Bösel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
33 |
Eine Auseinandersetzung mit Hartmut Rosas Soziologie der Weltbeziehungen aus Sicht des Critical Realism Lisa Waldenburger und Hannes Teutoburg-Weiss Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
53 |
Hartmut Rosas Resonanztheorie aus Sicht der verkörperten Soziologie Robert Gugutzer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
69 |
Anna Daniel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
87 |
Anna Henkel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
105 |
II. Resonanz als normativer Maßstab
|
|
Peter Schulz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
125 |
Überlegungen zum normativen Gehalt der Resonanztheorie Sebastian Bandelin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
129 |
Kritische Soziologie und der Blick an den Grenzen Hanna Meißner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
145 |
Har tmut Rosas Soziologie der Weltbeziehung als »material turn« der Kritischen Theorie? Katharina Hoppe Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
159 |
Vorbereitende Überlegungen zu einer kritischen Theorie der Bedürfnisse Sebastian Sevignani Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
177 |
Ein Kommentar zu Hartmut Rosas Resonanztheorie aus der Perspektive der kritischen Theorie Adornos Christine Kirchhoff Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
195 |
III. Grundlagen der Resonanz
|
|
Peter Schulz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
213 |
Zum Verhältnis von Arbeit und Gesellschaftskritik in Hartmut Rosas kritischer Soziologie Tine Haubner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
217 |
Gianna Behrendt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
233 |
Charles Taylor Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
249 |
Resonanz als Metapherntechnik und Technikmetapher Christoph Görlich Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
271 |
Psychoanalytisch-kulturtheoretische Anmerkungen zu Hartmut Rosas Soziologie der Weltbeziehungen Sonja Witte Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
291 |
Reply
|
|
Eine Antwort auf meine Kritiker_innen Hartmut Rosa Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
311 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
331 |