Machine Learning – Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz
-
Herausgegeben von:
Christoph Engemann
Über dieses Buch
Künstliche Intelligenz wird Wirklichkeit: Denken und entscheiden mit der nächsten Medienrevolution Maschinen für uns? Der erste deutschsprachige Überblick über Voraussetzungen und Entwicklungen des maschinellen Lernens!
Information zu Autoren / Herausgebern
Christoph Engemann (Dr. phil.), geb. 1972, ist Medienwissenschaftler und Post-Doc für Gesellschaft & Digitalisierung an der Fakultät Medien an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medien der Staatlichkeit, Genealogie der Transaktion, Ruralität und Scheunen.
Sudmann Andreas :Andreas Sudmann (PD Dr.) ist Medienwissenschaftler an den Universitäten in Bochum und Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in Künstlicher Intelligenz, digitalen Kulturen, Medientheorie, Mediengeschichte und Medienkritik.
Rezensionen
»Der Band ist ohne Einschränkungen empfehlenswert, gerade auch für Interessenten aus den Randgebieten und Nachbardisziplinen, weil sich der Einfluss der KI-Forschung zunehmend über mehr und einen sehr weiten und noch wachsenden Anwendungsbereich erstreckt.«
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
9 |
I. Epistemologien und Genealogien des maschinellen Lernens
|
|
Bernhard J. Dotzler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
39 |
Andreas Sudmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
55 |
Hermann Rotermund Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
75 |
Luciana Parisi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
93 |
Ii. Historische Imaginationen und Diskursformationen zu (autonomen) Lernmaschinen
|
|
Stefan Rieger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
117 |
Jeremias Herberg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
143 |
Thomas Christian Bächle, Christoph Ernst, Jens Schröter und Caja Thimm Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
167 |
III. Daten und Datenpraktiken maschinellen Lernens
|
|
Daniel Cardoso Llach Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
195 |
Jutta Weber Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
219 |
Christoph Engemann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
247 |
Lev Manovich Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
269 |
IV. Materialität und ästhetik lernender Maschinen
|
|
Kollinger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
291 |
Hito Steyerl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
309 |
Yvonne Förster Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
323 |
Ulrike Bergermann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
339 |
V. Interviews
|
|
Andreas Sudmann und Yoshua Bengio Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
367 |
Andreas Sudmann und Roland Memisevic Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
373 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
385 |