Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
5. Drehbuchautoren zwischen Gleichschaltung, Vertreibung und Anpassung im nationalsozialistischen Deutschland
-
Juliane Scholz
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Autor/innen und Herausgeber/innen 5
- 1. Einleitung 11
- 2. »Szenaristen« und »Kinometerdichter« – Vorläufer des profess ionellen Drehbuchautors in den USA und in Deutschland bis 1920 33
- 3. Die Professionalisierung des Drehbuchautors im arbeitsteiligen Studiosystem 1920 bis 1933 in den USA und in Deutschland 105
- 4. Beruf versus Berufung – Drehbuchautoren und ihr Ringen um berufsständische Autonomie und Anerkennung als Kreativberuf in Hollywood 1933 bis 1945 157
- 5. Drehbuchautoren zwischen Gleichschaltung, Vertreibung und Anpassung im nationalsozialistischen Deutschland 211
- 6. Der Drehbuchautorenberuf im geteilten Deutschland und in den USA von 1945 bis 1960 255
- 7. Herausforderung und Marginalisierung des Drehbuchautors durch die Autorenfilmbewegung seit den 1960er Jahren 301
- 8. Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick 343
- Bibliografie 357
- Liste der Filme, Serien und Fernsehproduktionen 402
- Personenregister 410
- Backmatter 413
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Autor/innen und Herausgeber/innen 5
- 1. Einleitung 11
- 2. »Szenaristen« und »Kinometerdichter« – Vorläufer des profess ionellen Drehbuchautors in den USA und in Deutschland bis 1920 33
- 3. Die Professionalisierung des Drehbuchautors im arbeitsteiligen Studiosystem 1920 bis 1933 in den USA und in Deutschland 105
- 4. Beruf versus Berufung – Drehbuchautoren und ihr Ringen um berufsständische Autonomie und Anerkennung als Kreativberuf in Hollywood 1933 bis 1945 157
- 5. Drehbuchautoren zwischen Gleichschaltung, Vertreibung und Anpassung im nationalsozialistischen Deutschland 211
- 6. Der Drehbuchautorenberuf im geteilten Deutschland und in den USA von 1945 bis 1960 255
- 7. Herausforderung und Marginalisierung des Drehbuchautors durch die Autorenfilmbewegung seit den 1960er Jahren 301
- 8. Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick 343
- Bibliografie 357
- Liste der Filme, Serien und Fernsehproduktionen 402
- Personenregister 410
- Backmatter 413