Startseite Linguistik & Semiotik Die Luxemburger Mehrsprachigkeit
book: Die Luxemburger Mehrsprachigkeit
Buch Open Access

Die Luxemburger Mehrsprachigkeit

Ergebnisse einer Volkszählung
  • Fernand Fehlen und Andreas Heinz
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Kultur und soziale Praxis
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Luxemburg – drei Verwaltungssprachen und eine kosmopolitische Bevölkerung. Ein innovativer Beitrag zur Sprachgeographie und Sprachdemographie einer globalisierten, transnationalen EU-Metropole.

Information zu Autoren / Herausgebern

Fehlen Fernand :

Fernand Fehlen, geb. 1950, gilt als einer der Pioniere im noch jungen Feld der empirischen Sozialforschung zur Luxemburger Gesellschaft. Seine Forschungsinteressen reichen von Statistik und Demographie über Sprachengeschichte und -politik zur Politik- und Kultursoziologie. Seit 2003 ist er Dozent für Soziolinguistik und Soziologie an der Universität Luxemburg.

Heinz Andreas :

Andreas Heinz, geb. 1977, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungseinheit INSIDE an der Universität Luxemburg. In Kooperation mit dem Statistikamt STATEC analysiert er die Daten der luxemburgischen Volkszählung 2011, um die Sozialstruktur des Landes zu beschreiben.

Rezensionen

»»Aus der umfassenden, spannenden Datengrundlage holen die Autoren einiges heraus.

Eine sinnvolle Ergänzung zu den zuvor erhobenen ›Etude Baleine‹ – bzw. ›BaleineBis‹-Daten. Die Datenlage ermöglicht es den Autoren, stichhaltige repräsentative Aussagen über die Bevölkerung des Landes Luxemburg zu treffen, was bis dato ein Desiderat war.«

Zusatzmaterial

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
7. April 2016
eBook ISBN:
9783839433140
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
200
Heruntergeladen am 20.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839433140/html
Button zum nach oben scrollen