Kapitel
Öffentlich zugänglich
Inhalt
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort. Feeling That the Best Is Over 9
-
I. Theorien des anderen Fernsehens
- Einführung 35
- An den Rändern der Serie und des Quality TV 37
- Quality TV, Seriephilie, Cinephilie — oder: Wie man ein besserer Zuschauer wird 61
- Das ist das Ende — oder auch nicht! 75
- Der Antiheld als Held 91
- Bodies of a Certain Quality 105
-
II. Fallstudien zur Qualitätsfrage
- Einführung 123
- Lynching Luther 125
- „The Game Is Never Over“ 141
- Selbstreflexivität als Qualitätsmerkmal 159
- Vom simultanen Text zum kaleidoskopischen Bild 173
- „Welcome to Coenville“ 193
-
III. Von Comedy zur Quality?
- Einführung 211
- „The Far Side“ 213
- The One Where Everyone Is Waiting 229
- Do You Still Call It Situation Comedy? 243
- Corporate Satire 257
- Monster Mash, Monster Trash? 275
- Verzeichnis der BeiträgerInnen 293
- Register behandelter Fernsehserien 299
- Backmatter 304
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort. Feeling That the Best Is Over 9
-
I. Theorien des anderen Fernsehens
- Einführung 35
- An den Rändern der Serie und des Quality TV 37
- Quality TV, Seriephilie, Cinephilie — oder: Wie man ein besserer Zuschauer wird 61
- Das ist das Ende — oder auch nicht! 75
- Der Antiheld als Held 91
- Bodies of a Certain Quality 105
-
II. Fallstudien zur Qualitätsfrage
- Einführung 123
- Lynching Luther 125
- „The Game Is Never Over“ 141
- Selbstreflexivität als Qualitätsmerkmal 159
- Vom simultanen Text zum kaleidoskopischen Bild 173
- „Welcome to Coenville“ 193
-
III. Von Comedy zur Quality?
- Einführung 211
- „The Far Side“ 213
- The One Where Everyone Is Waiting 229
- Do You Still Call It Situation Comedy? 243
- Corporate Satire 257
- Monster Mash, Monster Trash? 275
- Verzeichnis der BeiträgerInnen 293
- Register behandelter Fernsehserien 299
- Backmatter 304