Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Beutezüge an den Rändern des Gegenstandes
I Take Part and the Part Takes Me
-
Juliane Laitzsch
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- LaborARTorium – Begegnungen im Denkraum 9
-
Künstlerische Forschung – Institutionalisierung und Perspektiven
- Practice-as-Research – Paradox mit Potential 25
- Kunst als Forschung 33
- Künstlerische Forschung gibt es gar nicht 43
- Interdisziplinäres Raumlabor – Praxis künstlerischer Forschung 51
-
Reflexionen zum LaborARTorium als umfassenden Denkraum künstlerischer Forschung
- Diskursive Materialität 59
- Experimentieren als Forschung in Wissenschaft und Kunst 73
- Performativität zwischen Wissenschaft und Kunst 91
- Der Kosmos aus der Petrischale 109
- Körper denkt Tabu 123
-
How to do things? – Praxis als Methode und Ergebnis künstlerischer Forschung
- Theater denken 133
- Thinking by doing 153
- Das Verklingen der Stille in der Wissenschaft 167
- »Wie tanzen Kunst und Wissenschaft?« 181
- Sichtbarmachung als Wissensproduktion 199
- The Seduction of Understanding 213
- Grenzen der Objektivität 229
- Freiheit von der Zeit 243
- Beutezüge an den Rändern des Gegenstandes 257
- Blush 269
- The Poetics of Anamorphosis and the Art of Entropy 281
- How to do things… 301
- Nach(wort) dem LaborARTorium 321
- Biografien 323
- Dank 333
- Backmatter 334
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- LaborARTorium – Begegnungen im Denkraum 9
-
Künstlerische Forschung – Institutionalisierung und Perspektiven
- Practice-as-Research – Paradox mit Potential 25
- Kunst als Forschung 33
- Künstlerische Forschung gibt es gar nicht 43
- Interdisziplinäres Raumlabor – Praxis künstlerischer Forschung 51
-
Reflexionen zum LaborARTorium als umfassenden Denkraum künstlerischer Forschung
- Diskursive Materialität 59
- Experimentieren als Forschung in Wissenschaft und Kunst 73
- Performativität zwischen Wissenschaft und Kunst 91
- Der Kosmos aus der Petrischale 109
- Körper denkt Tabu 123
-
How to do things? – Praxis als Methode und Ergebnis künstlerischer Forschung
- Theater denken 133
- Thinking by doing 153
- Das Verklingen der Stille in der Wissenschaft 167
- »Wie tanzen Kunst und Wissenschaft?« 181
- Sichtbarmachung als Wissensproduktion 199
- The Seduction of Understanding 213
- Grenzen der Objektivität 229
- Freiheit von der Zeit 243
- Beutezüge an den Rändern des Gegenstandes 257
- Blush 269
- The Poetics of Anamorphosis and the Art of Entropy 281
- How to do things… 301
- Nach(wort) dem LaborARTorium 321
- Biografien 323
- Dank 333
- Backmatter 334