Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Integrierte Stadt(teil)entwicklung durch intermediäre Sozialraumkoordinatoren_innen
Erfahrungen mit dem Modellprojekt »Lebenswerte Veedel – Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln«
-
Matthias Sauter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Städtische Quartiere gestalten 9
-
Theoretische Grundlagen – Quartiersarbeit unter gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen
- Quartier – Stadt – Gesellschaft 21
- Quartiersentwicklung – Ausgrenzung 41
- Soziale Ungleichheit und kulturelle Diversität in der Migrationsgesellschaft 55
- Transformation der Gemeinwesenarbeit? 79
-
Lokale Governance – Konzepte unter aktuellen Bedingungen
- Lokale Governance – Einführung in das Konzept 113
- Stadtentwicklungskonzepte: eine historische Hinführung und Einordnung 131
- Integrierte Stadt(teil)entwicklung durch intermediäre Sozialraumkoordinatoren_innen 149
- Menschen, Ideen und Möglichkeiten zusammenbringen 167
- Voneinander wissen. Miteinander Handeln. 183
-
Kritische Reflexion des Status Quo und die Chancen für ein reflektiertes Vorgehen in der Praxis der Quartiersarbeit
- Partizipation von unten? 201
- Sozialarbeitspolitik in Armutsgebieten 223
- Aktivierende Befragung im Stadtteil 245
- Autorinnen und Autoren 267
- Backmatter 271
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Städtische Quartiere gestalten 9
-
Theoretische Grundlagen – Quartiersarbeit unter gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen
- Quartier – Stadt – Gesellschaft 21
- Quartiersentwicklung – Ausgrenzung 41
- Soziale Ungleichheit und kulturelle Diversität in der Migrationsgesellschaft 55
- Transformation der Gemeinwesenarbeit? 79
-
Lokale Governance – Konzepte unter aktuellen Bedingungen
- Lokale Governance – Einführung in das Konzept 113
- Stadtentwicklungskonzepte: eine historische Hinführung und Einordnung 131
- Integrierte Stadt(teil)entwicklung durch intermediäre Sozialraumkoordinatoren_innen 149
- Menschen, Ideen und Möglichkeiten zusammenbringen 167
- Voneinander wissen. Miteinander Handeln. 183
-
Kritische Reflexion des Status Quo und die Chancen für ein reflektiertes Vorgehen in der Praxis der Quartiersarbeit
- Partizipation von unten? 201
- Sozialarbeitspolitik in Armutsgebieten 223
- Aktivierende Befragung im Stadtteil 245
- Autorinnen und Autoren 267
- Backmatter 271