Startseite Kunst Gutscheine für Kultur. Theater und Schule in den Niederlanden
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Gutscheine für Kultur. Theater und Schule in den Niederlanden

  • Jan-Willem Van Kruyssen und Jerker Spits
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Theater und Schule
Ein Kapitel aus dem Buch Theater und Schule
© 2015 transcript Verlag

© 2015 transcript Verlag

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. Theater und Schule. Ein (Vor-)Wort zur kulturellen Bildung 9
  4. 1. Theater, Schule und Politik
  5. Theater und Schule. Eine Studie! Ein Modell? 15
  6. Theater und Schule … ist kulturelle Bildung. Postulate und Programme 39
  7. 2. Theater, Schule und Kunst
  8. Theatrale Bildung. Produktions- und rezeptionsästhetische Perspektiven der darstellenden Künste 53
  9. Kulturelle Bildung in der Ganztagsschule. Experimente, Erfolge und Perspektiven 65
  10. Wechselspiele der Zuschaukunst und Quelle künstlerischer Innovation. Was das Theater von der Schule erwartet 77
  11. Patenschaft und Partnerschaft. Was die Schule von dem Theater erwartet 87
  12. Ereignis und Erfahrung. Theaterpädagogik zwischen Vermittlung und künstlerischer Arbeit 105
  13. Tut träumen weh? Zeitgenössische Theaterformate für Kinder und mit Kindern 129
  14. TUSCH als System. Eine Basis kultureller Bildung 143
  15. Performance als Perspektive. Schultheater und Theaterpädagogik 149
  16. 3. Theater, Schule und Pädagogik
  17. »Der Mensch […] ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.« Schulen mit Theaterprofil 159
  18. Das Drama in der Schule. Anmerkungen zur schulischen Beschäftigung mit Kinder- und Jugendtheaterstücken 173
  19. Es muss nicht immer Schiller sein. Zeitgenössische Jugenddramen im Deutschunterricht 185
  20. Shakespeare probieren. Dramaturgie und Didaktik im Theater mit Jugendlichen 195
  21. Das Moks. Metamorphosen und Häutungen eines »Modellversuchs« mit Künstlern und Schülern 205
  22. Ein magischer Ort? Theater im Klassenzimmer 219
  23. Auf Augenhöhe. Kooperationsprojekte zwischen Schule und Theater 231
  24. 4. Theater, Schule und Modelle
  25. Theaterkunst für jedes Kind? Theater und Schule in Nordrhein-Westfalen 245
  26. Theater als künstlerisches Profil? Theater und Schule in Sachsen 251
  27. Theater und Schule in Niedersachsen. Eine Bestandsaufnahme 257
  28. Mythos und Realität. Theatre in Education in Großbritannien 263
  29. Gutscheine für Kultur. Theater und Schule in den Niederlanden 275
  30. 5. Theater, Schule und Perspektiven
  31. »Theater entsteht mit den Schauspielern, mit Musik, Sprache, Bühnenbild, Licht, Kostümen – und mit Euch.« Theaterpädagogik an Kinder- und Jugendtheatern 285
  32. Kreative Prozesse eines Wechselspiels. Figurentheater in der Grundschule 307
  33. Bilder der Brisanz. Erzählen als theatraler Akt in der Schule 317
  34. Theater kann man studieren! Zur grundständigen Lehrerausbildung für das Schulfach Theater 331
  35. Autoren 343
  36. Über die ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e.V. 347
  37. Backmatter 350
Heruntergeladen am 4.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839410721-023/html
Button zum nach oben scrollen