Von »Neuer Unterschicht« und Prekariat
-
Herausgegeben von:
Claudio Altenhain
, Anja Danilina , Erik Hildebrandt , Stefan Kausch , Annekathrin Müller und Tobias Roscher
Über dieses Buch
»Neue Unterschicht«, »Prekariat« & Co. - neue Begriffe prägen die zentralen gesellschaftspolitischen Debatten der Gegenwart. Doch was steckt an Wirklichkeit dahinter: das diskutiert dieser Band.
Information zu Autoren / Herausgebern
Claudio Altenhain arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig und ist im »Engagierte Wissenschaft« e.V. aktiv.
Danilina Anja :Anja Danilina arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig und ist im »Engagierte Wissenschaft« e.V. aktiv.
Hildebrandt Erik :Erik Hildebrandt arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig und ist im »Engagierte Wissenschaft« e.V. aktiv.
Kausch Stefan :Stefan Kausch arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig und ist im »Engagierte Wissenschaft« e.V. aktiv.
Müller Annekathrin :Annekathrin Müller arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig und ist im »Engagierte Wissenschaft« e.V. aktiv.
Roscher Tobias :Tobias Roscher arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig und ist im »Engagierte Wissenschaft« e.V. aktiv.
Rezensionen
»›Von Neuer Unterschicht und Prekariat‹ ist eine auf hohem Niveau geführte Diskussion zur Differenzierung verschiedener Begrifflichkeiten in der Debatte um den Umbruch in unserer Gesellschaft. Die Beiträge dieses Bandes bieten interessante Herangehensweisen an ganz unterschiedliche Teilaspekte der Diskussion um die sogenannte neue Unterschicht.
Wer nach Denkanstößen zur Debatte um die ›neu Unterschicht‹ sucht, dem sei dieser Band ausdrücklich empfohlen.«
Fachgebiete
|
Open Access PDF downloaden |
1 |
|
Open Access PDF downloaden |
5 |
|
Open Access PDF downloaden |
7 |
|
Anna (Anja) Danilina, Stefan Kausch, Annekathrin Müller und Tobias Roscher Open Access PDF downloaden |
9 |
|
TEIL I. GESELLSCHAFTSMODELLE AUF DEM PRÜFSTAND: WISSENS(VER)ORDNUNGEN DES SOZIALEN
|
|
|
Eske Wollrad Open Access PDF downloaden |
35 |
|
Friederike Habermann Open Access PDF downloaden |
49 |
|
Hermann Kocyba Open Access PDF downloaden |
65 |
|
Karin Scherschel Open Access PDF downloaden |
77 |
|
TEIL II. ALTERNATIVE FORSCHUNGSKONZEPTE UND KRITISCHE ANALYSEN: NEUE ASPEKTE DER THEORIEPOLITIK?
|
|
|
Daniela Schiek Open Access PDF downloaden |
95 |
|
Sebastian Göschel Open Access PDF downloaden |
107 |
|
Mario Candeias Open Access PDF downloaden |
121 |
|
Klaus Kraemer Open Access PDF downloaden |
139 |
|
TEIL III. REPRÄSENTATIONEN, INTERVENTIONEN, SOZIALE PRAXEN: RÄUME UND MÖGLICHKEITEN VON REGIERUNG UND WIDERSTAND
|
|
|
Isabell Lorey Open Access PDF downloaden |
153 |
|
Stephan Adolphs und Marion Hamm Open Access PDF downloaden |
165 |
|
Katrin Ebell, Frederike Heinitz, Anna Loenenbach und Fabian Tietke Open Access PDF downloaden |
183 |
|
Niklas Reese Open Access PDF downloaden |
195 |
|
Azul Blaseotto Open Access PDF downloaden |
217 |
|
Open Access PDF downloaden |
229 |
|
Open Access PDF downloaden |
235 |