Startseite Philosophie Selbsterkenntnis und Lebensform
book: Selbsterkenntnis und Lebensform
Buch Open Access

Selbsterkenntnis und Lebensform

Kritische Subjektivität nach Wittgenstein und Foucault
  • Jörg Volbers
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2015
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Die sprachliche und soziale Natur der Erkenntnis ist eine Grundeinsicht der Moderne. Doch welchen Spielraum lässt sie noch der Kritik, der distanzierten Prüfung der eigenen Sprache und Lebensform? Vor dem Hintergrund des Werkes Stanley Cavells fragt dieses Buch nach dem Verhältnis von Lebensform und Selbsterkenntnis. In ungewohnter Weise liest es Wittgenstein und Foucault als komplementäre Antwortstrategien auf dieses Grundproblem: Philosophie muss als eine »Arbeit an sich« (Wittgenstein), als körperliche »Selbsttechnik« (Foucault) verstanden werden. Nicht ethische Programmatik, so kann gezeigt werden, sondern systematische Konsequenz führt zu einer Engführung von Philosophie und Lebenspraxis.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Jörg Volbers

Jörg Volbers (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der FU Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Praxistheorie (Wittgenstein, Heidegger und der Pragmatismus) sowie bei Theorien der Subjektivität und der Subjektivierung (Foucault und Cavell).

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
25. September 2015
eBook ISBN:
9783839409251
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
290
Heruntergeladen am 27.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839409251/html
Button zum nach oben scrollen