Die soziologische Kritik der philosophischen Vernunft
-
Daniel Suber
Über dieses Buch
Dieses Buch rekonstruiert die Debatte um die Begründung der Geistes- und Kulturwissenschaften um 1900. Im Hintergrund stand dabei eine seit der Jahrhundertmitte einsetzende intellektuelle Entwicklung, in deren Verlauf das philosophische Wissen einen radikalen Reputationsverlust erlitt. Am daran anschließenden systematischen Neuansatz, einer Grundlagenreflexion, waren neben Philosophen auch Soziologen beteiligt, die für die moderne Wissenschaft zentrale Einsichten begründeten – ein Umstand, der häufig übersehen wird.
Anspruch der Studie ist es, das systematische Gewicht dieser Beiträge gegenüber denjenigen der Fachphilosophen abzuwägen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Daniel Suber (Dr. rer. soz.) lehrt Soziologie am Fachbereich Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz. Er befasst sich mit Problemen sozialwissenschaftlicher Erkenntnistheorie und Methodologie, Kulturtheorie, Konfliktsoziologie sowie Fragen der Konstruktion kollektiver Identität auf dem Balkan.
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
9 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
13 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
31 |
Teil I: Zur Problem- und Sozialgeschichte der ›Krisis des Wissens‹
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
41 |
Teil II: Zur Programmatik einer ›Kritik der historischen Vernunft‹
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
75 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
107 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
139 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
173 |
Teil III: Zur ›soziologischen‹ Kritik der ›philosophischen‹ Vernunft
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
209 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
275 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
341 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
401 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
463 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
483 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
523 |