Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Diltheys Programmatik einer ›Kritik der historischen Vernunft‹
-
Daniel Suber
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 9
- Einleitung 13
- Zur Methode: Begründung einer ›strukturanalytischen‹ Perspektive 31
-
Teil I: Zur Problem- und Sozialgeschichte der ›Krisis des Wissens‹
- Zur ›Krise des Wissens‹: Genealogie, Ursachen, Aspekte 41
-
Teil II: Zur Programmatik einer ›Kritik der historischen Vernunft‹
- Diltheys Programmatik einer ›Kritik der historischen Vernunft‹ 75
- Die transzendentalphilosophische Begründung der ›Kulturwissenschaften‹ im Neukantianismus 107
- Husserls Begründung der Phänomenologie 139
- Zwischenbetrachtung: Die ›philosophischen‹ Alternativen zur Lösung der ›Krise des Wissens‹ 173
-
Teil III: Zur ›soziologischen‹ Kritik der ›philosophischen‹ Vernunft
- Simmels Fundierung der Sozialwissenschaften zwischen Neukantianismus und Lebensphilosophie 209
- Webers ›wirkl ichkeitswissenschaftliche‹ Begründung der modernen Sozialwissenschaften 275
- Theorie und Soziologie des Wissens bei Mannheim 341
- Soziologie und Phänomenologie bei Schütz 401
- Ergebniszusammenfassung: Zur ›soziologischen‹ Kritik der ›philosophischen‹ Vernunft 463
- Literatur 483
- Backmatter 523
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 9
- Einleitung 13
- Zur Methode: Begründung einer ›strukturanalytischen‹ Perspektive 31
-
Teil I: Zur Problem- und Sozialgeschichte der ›Krisis des Wissens‹
- Zur ›Krise des Wissens‹: Genealogie, Ursachen, Aspekte 41
-
Teil II: Zur Programmatik einer ›Kritik der historischen Vernunft‹
- Diltheys Programmatik einer ›Kritik der historischen Vernunft‹ 75
- Die transzendentalphilosophische Begründung der ›Kulturwissenschaften‹ im Neukantianismus 107
- Husserls Begründung der Phänomenologie 139
- Zwischenbetrachtung: Die ›philosophischen‹ Alternativen zur Lösung der ›Krise des Wissens‹ 173
-
Teil III: Zur ›soziologischen‹ Kritik der ›philosophischen‹ Vernunft
- Simmels Fundierung der Sozialwissenschaften zwischen Neukantianismus und Lebensphilosophie 209
- Webers ›wirkl ichkeitswissenschaftliche‹ Begründung der modernen Sozialwissenschaften 275
- Theorie und Soziologie des Wissens bei Mannheim 341
- Soziologie und Phänomenologie bei Schütz 401
- Ergebniszusammenfassung: Zur ›soziologischen‹ Kritik der ›philosophischen‹ Vernunft 463
- Literatur 483
- Backmatter 523